1. Das Osnabrücker Symphonie Orchester erstmals im Rathaussaal

    Sinfonien von Mozart, Schostakowitsch und Beethoven / Vorverkauf beginnt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Erstmals konnte der Bückeburger Kulturverein das Osnabrücker Symphonie Orchester für ein Symphoniekonzert im Rathaussaal verpflichten. Das Orchester steht unter der Leitung von Generalmusikdirektor Hermann Bäumer. Solistin ist Ewa Kupiec am Klavier, die bereits im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage im Festsaal des Schlosses das Publikum begeistert hat.

    Pianistin Ewa Kupiec ist Solistin des Abends.

    Das Symphoniekonzert der Osnabrücker findet am Sonntag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Rathaussaal statt. Zu Gehör gebracht werden die Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart, das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 102 von Dimitri Schostakowitsch und die Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 von Ludwig van Beethoven.

    Die Tätigkeit der 59 Musikerinnen und Musiker des Symphonie Orchesters aus Osnabrück zeichnet sich durch große Vielfalt aus. Seit der Spielzeit 2004/05 beschreitet das Orchester in Zusammenhang mit der musikpädagogischen Arbeit neue Wege.

    Schüler und Schülerinnen sind im Rahmen der Initiative "Moving theatre" regelmäßig Gast bei Orchesterproben. In der deutschen Orchesterlandschaft kann sich das Osnabrücker Symphonie Orchester, dessen Engagement und Professionalität von Solisten wie auch Dirigenten hoch geschätzt wird, als qualifizierter Klangkörper behaupten. Die Bückeburger Musikfreunde dürfen also gespannt sein auf den ersten Auftritt des Orchesters im Rathaussaal.

    Karten gibt es im Vorverkauf beim Kulturverein (05722 – 3610) in der Tourist-Information am Marktplatz. Foto: pr