BÜCKEBURG/MINDEN (hb). Der Vorstand der Bückeburger Tafel konnte sich jetzt über eine großzügige Spende der Mindener "Initiative Viktoria e.V." freuen. Elisabeth Schnier, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, der sich für direkte und unbürokratische Hilfen an Bedürftige stark macht, übergab im Beisein ihrer Mitstreiterinnen den Tafelfreunden kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro.
Elisabeth Schnier (Mitte mit Heinrich Heitmann) und ihre engagierten Mitstreiterinnen übergeben einen dicken Scheck zugunsten der Tafel-Kinder.
Die Spende soll nach Wunsch der Damen insbesondere den Kindern der Tafel-Kunden zugutekommen. Diesem Wunsch wird die Bückeburger Tafel nach Aussage des Vorsitzenden Heinrich Heitmann gern nachkommen. Von dem Geld möchte die Tafel den Kindern nämlich auch in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsüberraschung zukommen lassen. Das sollen neue Schuhe sein. Für diese Aktion konnte inzwischen auch das Schuhhaus Niemann in Cammer als Partner gewonnen werden, dessen Inhaber die Aktion in bemerkenswerter Weise unterstützt. Im Schuhhaus Niemann werden die Füße der zu beschenkenden Kinder zunächst mit modernsten Geräten vermessen und danach die passenden Schuhe empfohlen. Das Schuhhaus Niemann wird sich ferner großzügig an den Kosten beteiligen. Leider können nicht alle 979 Kinder, die von der Tafel zurzeit mitversorgt werden, bedacht werden, bedauert nicht nur Heinrich Heitmann. Hier muss ein besonderes Auswahl- und Losverfahren helfen. Natürlich hofft man bei der Tafel, dass noch weitere Spenden für diese gute Sache eingehen, damit die Zahl der Schuhe für die Kinder noch erhöht werden kann.
Das ist übrigens schon geschehen, denn zunächst war von der Initiative Viktoria eine Spendensumme von 1000 Euro vorgesehen worden. Doch als die Damen erfuhren, dass nicht alle Kinder in den Genuss dieser Überraschung kommen können, wurde der Betrag von einer Privatperson, die nicht genannt werden möchte, um weitere 1000 Euro aufgestockt.
Wie die elf Mitglieder der Initiative bei der Scheckübergabe in den Räumen der Tafel an der Dammstraße wissen ließen, haben sie im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von 9.500 Euro übergeben können. Das Geld resultiere aus den Erlösen von veranstalteten Flohmärkten, Basaren sowie Benefiz-Konzerten und Lesungen, wie Inge Bokeloh anmerkte, die sich für die Unterstützung der Tafel stark gemacht hatte.
Die nächste unterhaltsame Lesung mit klassischer Musik unter dem Titel "Leicht und locker" ist übrigens schon in trockenen Tüchern. Sie findet am Freitag, 30. Oktober um 19 Uhr im Mindener Museum an der Ritterstraße statt. Karten hierfür gibt es im Vorverkauf im Mindener Museum und in der Goldschmiede "Aurum" an der Schulstraße in Bückeburg.
Wer für die Tafel-Kinder noch spenden möchte, kann das über das Konto der Tafel e.V. (Konto Nummer 41.4444.100 bei der Volksbank in Schaumburg, BLZ: 255.914.13) tun. Foto: hb