1. Immanuel-Schüler sind nun "Kuhprofis"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der privaten christlichen Immanuel-Schule haben an einem ereignisreichen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Tecklenburg in Luhden all ihr Wissen rund um das Thema "Landwirtschaft in Niedersachsen" in die Waagschale geworfen und Landwirtin Marina Tecklenburg damit kräftig beeindruckt.

    Die Schüler hatten im Sachunterricht viel über Milchwirtschaft und Getreideanbau gelernt und waren nun vor Ort, um sich das erarbeitete Wissen in Natura anzusehen.

    Voller Begeisterung besichtigten die Kinder die Landmaschinen, streuten die Kälberställe ein, gaben jungen Kälbern Milch, besichtigten den Melkstand und tobten durch das Stroh. Höhepunkt des Vormittags waren das Selbstherstellen von Butter, die dann auf selbstgebackenem Brot verzehrt wurde sowie das Mahlen von Getreide mit Hilfe eines "Mahlfahrrades". Das Lernen erfolgte mit allen Sinnen, und die Kinder waren sich einig: "Schule unterwegs macht richtig Spaß."

    Die Immanuel-Schule lädt am Freitag, 30. Oktober, ab 15.30 Uhr zu einem "Tag der offenen Tür" in die Hermannstraße 7 ein, bei dem sich Interessierte im Rahmen eines Mittelalterfestes über die Schule und ihre Arbeit informieren können. Weitere Infos gibt es unter Tel.: 05722 / 90 16 35.