BÜCKEBURG (hb/m). Am Sonnabend, 7. November, erklingt um 18 Uhr in der Stadtkirche neben Werken für Chor und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy seine "Symphonie in d" Op. 107, besser bekannt als "Reformations-Symphonie". Anlass für dieses Konzertereignis stellt das Zusammenfallen des 200. Geburtsjahres des Komponisten mit dem 450-jährigen Reformationsjubiläum in Schaumburg dar. Mitwirkende sind die Kantorei und Jugendkantorei Bückeburg und das Kammerorchester "L’Arco" aus Hannover. Als Solisten werden neben der aus Bückeburg stammenden jungen Sängerin Helen Rohrbach (Sopran) das heimische Männerquartett "Die Akkordarbeiter" zu hören sein. Die Leitung hat Kantor Siebelt Meier. Gefördert wird das Konzert durch die Schaumburger Landschaft. Nummerierte und unnummerierte Karten sind beim Kulturverein, Schlossplatz 5, bei der Buchhandlung Scheck und an der Abendkasse erhältlich. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Foto: pr
Kantorei und Jugendkantorei Bückeburg geben in der Stadtkirche ein Konzert.