BÜCKEBURG (hb). Der Freundeskreis Bückeburg-Sablé hat sein Stammtisch-Treffen auf den kommenden Freitag, 6. November, um 16.30 Uhr im Café Sablé datiert. Es ist einiges zu besprechen; denn es werden wieder Gäste aus der französischen Partnerstadt zum Weihnachtsmarkt erwartet.
Das Foto mit den Gästen aus Sablé mit Raymond Galloyer (v.li.), Präsident des Partnervereins, Bürgermeister Marc Joulaud, Stadträtin Danielle Hocdé, und Brigitte Boutruche, Mitglied des Partnerschaftsausschusses, ist während eines Treffens im Mai entstanden.
Die Freunde aus Sablé werden traditionell süffigen französischen Wein und leckere Kekse mitbringen und sie am Stand des Freundeskreises anbieten.
Das Zusammentreffen mit den Mitgliedern des Partnervereins "Amis de Bueckeburg" hat den Vorstand unter der Federführung von Andrea Tiedemann-Malek und ihrer Stellvertreterin Elke Becker bewogen, den Dezember-Stammtisch und die Weihnachtsfeier auf einen gemeinsamen Termin zu legen.
Die Feier findet im Rahmen eines gemütlichen Kaffeetrinkens am Freitag, 27. November, um 15.30 Uhr in der Begegnungsstätte an der Herderstraße (Eingang vom Parkplatz Stadtkirche) statt.
Traditionell sind alle Freundeskreis-Mitglieder aufgefordert, etwas zur Gemütlichkeit des Nachmittags (in Form von Weihnachtsleckereien, Geschichten und Gedichte) beizusteuern.
Der Bund der Gleichgesinnten, der heutige Freundschaftskreis Bückeburg-Sablé e.V., wurde Mitte der 70er Jahre aus der Taufe gehoben, als sogenannte Touristen-Gruppe. Von Seiten Frankreichs war es der damalige Vorsitzende des Sabléer Partnerschaftsausschusses, Jean Pinon, der die freundschaftliche Verbindung zu den Bückeburgern engagiert vorantrieb. Der heute 86-Jährige (inzwischen Ehrenmitglied des Freundeskreises) hat es sich nicht nehmen lassen, alljährlich die lange Reise nach Bückeburg anzutreten.
Der Verein, der sich jedes Jahr im Wechsel mit den französischen Freunden trifft, vorwiegend um sich kulturell auszutauschen, neue Freundschaften ins Leben zu rufen und bestehende Freundschaften zu vertiefen, würde sich über neue Mitglieder freuen. Interessierte Gleichgesinnte können unter tiedemann-malek@web.de (05722 / 26370) oder elke.becker@yvingo.de (05722 / 8909392) Kontakte knüpfen.
Foto: pr