BÜCKEBURG (em). Zu einem lehrreichen Dienstabend trafen sich die Sanitäter der schnellen Einsatzgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) aus dem gesamten Kreisverband in Bückeburg. Unter der fachmännischen Anleitung von Mitgliedern der befreundeten Feuerwehr Dankersen lernten die Helfer des ASB unter anderem, wie ein Pressluftatmer zu betätigen ist.
Der Löschgruppenführer, Frank Brockhoff, erläuterte, dass die Flaschen aus Kunststoff oder Stahl bestehen und unterschiedliche Druckstärken aufweisen. Da es im Verlauf eines Brandeinsatzes aufgrund der starken Hitzeentwicklung und der schweren körperlichen Arbeit immer wieder vorkommen kann, dass ein Feuerwehrmann unter der Atemschutzmaske eine Kreislaufschwäche erleidet oder sich auf andere Weise verletzt, erläuterte Zugführer, Volker Schmidt, ausführlich, was es mit der Atemschutzüberwachung auf sich hat. Insbesondere die Maskenabnahme und der richtige Umgang mit der Pressluftflasche sei für die Sanitäter des ASB von hoher Bedeutung, so Schmidt. Zusätzlich wiesen die Einsatzjacken der Feuerwehr einen sogenannten Panikverschluss auf.
Dieser erleichtere im Ernstfall die schnelle Hilfe immens. Auf diese Weise lernten die 25 Helfer an dem dreistündigen Ausbildungsabend viel über das erforderliche Verhalten im Notfall und absolvierten ausgiebige Praxisübungen.