LETELN (mk). Zum Abschluss seines Jubiläumsjahres "60 Jahre Gemischter Chor Leteln" hat der Chor für sein Weihnachts- und Neujahrskonzert internationale Künstler verpflichten können.
Für das Weihnachtskonzert am Sonntag, dem 20. Dezember um 16.30 Uhr in der Stadthalle Minden hat Berliner Tenor Heiko Reissig seine Mitwirkung zugesagt. Ebenso wird die Sopranistin Nadja Klitzke aus Lübeck das Weihnachtskonzert mitgestalten.
Der Berliner Sänger und Schauspieler Heiko Reissig ist heute bei vielen Freunden und Liebhabern von Operette, Filmschlager und gehobener Unterhaltungsmusik längst kein unbekannter mehr. Er ist Solist und Moderator des Ensembles "Berliner Grammophoniker" bei ihren gefeierten Unterhaltungskonzerten. Als Gründer und langjährig jüngster Festspielintendant Deutschlands sowie Regisseur der Elblandfestspiele Wittenberge, leitete er die erfolgreichen internationalen Festspiele der Operette und heiteren Bühnenkunst im Land Brandenburg. Die Sopranistin Nadja Klitzke studierte Gesang an der Musikhochschule Lübeck. Sie ist Preisträgerin des internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Die Konzerte und Liederabende der Sopranistin führten sie bisher durch Deutschland und Europa.
Für das festliche Weihnachtskonzert am 4. Advent haben beide Künstler eine interessante und vielseitige Programmfolge vorbereitet; zahlreiche Titel, so auch einige neue Arrangements des Letelner Chorleiters Manfred Neumann, der beide Solisten bei ihren Vorträgen am Flügel begleiten wird, werden die Programmfolge abrunden. So werden auch Chorwerke der beiden Künstler mit dem Gemischten Chor gemeinsam zur Aufführung kommen. Als weiterer Höhepunkt konnte das Posaunenensemble Hannover gewonnen werden. Diese Formation, die in der selten zu hörenden mehrstimmigen Posaunen-Besetzung auftritt, setzt sich aus Studierenden und Lehrkräften der Musikhochschule Hannover zusammen.
In der bewährten Tradition wird auch beim 35. Mindener Neujahrskonzert 2010 am Sonntag, dem 31. Januar um 19 Uhr, in der Stadthalle Minden ein außergewöhnlicher Interpret in Minden zu hören sein. So kann sich das Konzertpublikum auf den bekannten Tenor Ricardo Marinello freuen. Das Neujahrskonzert in Minden wird in bewährter Tradition vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wietersheim/Leteln begleitet. Der Vorverkauf für beide Konzerte hat in diesen Tagen begonnen; Karten sind erhältlich bei Express Reisen/Tickets/Zeitschriften, Obermarktstraße 28-30, (0571) 88277, Fleischerei Rodenberg, Lahder Straße 38, Buchhandlung Scheck, Bückeburg, Lange Straße 67 und Ominbusbetrieb Bremmert, Hille, Minderheider Straße 5. Reservierungen sind unter (0571) 3 14 58 oder digital unter www.chor-leteln.de möglich. Foto: privat