BÜCKEBURG (hb). Das Projekt "Klasse 2000" steht auch neun Jahre nach seinem Start bei den Damen des Lions Club Porta Westfalica "Judica" noch im Fokus. Die Ladies haben unter dem Motto "Kinder malen für Kinder" eine neue Aktion in die Wege geleitet, die einmal einer Grundschulklasse in Form von gesunden Äpfeln zugutekommen wird.
Die Lions Ladies Ilona Mensching (v.li.), Renate Engelke, Ulla Giesberg, Petra Pauser, Ute Diekmann, machen sich mit dem Verkauf der engelhaften Geschenkbogen für die Apfelaktion stark.
Bei der Aktion handelt es sich um Geschenkpapierbogen, auf denen Kinder einer Malschule im Alter von vier bis sechs Jahre ihre persönliche Vorstellung von Engeln zu Papier gebracht haben. Es ist schon witzig, dass die Engel mal mit und mal ohne Heiligenschein, mit oder auch ohne Flügel ganz offensichtlich Ähnlichkeiten mit Biene Maja, Dracula oder selbst einem Teufelchen aufweisen.
Das Geschenkpapier wurde jetzt von den Damen gerollt. Es wird beim "Weihnachtszauber" am gemeinsamen Stand mit dem Schaumburger Lions Clubs für 5 Euro angeboten. Von den schönsten Engelchen wurden Post- und Klappkarten erstellt, die ebenfalls zweckgebunden zu kaufen sind.
Der Erlös aus der Aktion wird in Form von gesunden Äpfeln aus biologischem Anbau an eine der Bückeburger Grundschulen gehen. Sie sollen dort gerecht verteilt werden. Nun muss nicht jeder zum Weihnachtszauber Schloss Bückeburg gehen, um sich für den guten Zweck mit diesem Engelspapier einzudecken. Das hübsche Geschenkpapier ist für privaten und geschäftlichen Eigenbedarf ab sofort auch in der Gärtnerei Engel und Engelke (05722 / 915385 bei Renate Engelke), in der Beauty Box, Ecke Obertorstraße/Scheier Straße, sowie bei Dekora Evive in der Fußgängerzone erhältlich.
Wer vor hat, am Wochenende des 1. Advent zu dem von den Lady Lions organisierten Weihnachtsmarkt in die ehemalige Mindener Hautklinik (an der Portastraße) zu fahren, wird neben den 30 Ausstellern und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm auch dort die Damen des Lions Clubs "Judica" mit ihrem Aktionsangebot antreffen. Foto: hb