1. Pörtner und Ostermeier treffen Kohl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Auf Grund einer persönlichen Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin hatten der Bückeburger Hotelier Gerhard Ostermeier und der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Friedel Pörtner die Gelegenheit, an einer Großveranstaltung der Adenauer-Stiftung im Friedrichsstadtpalast in Berlin teilzunehmen, die zur Erinnerung an den Fall der Berliner Mauer vor 20 Jahren und die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands durchgeführt wurde. Dabei hatte Bundespräsident Professor Dr. Horst Köhler die Aufgabe übernommen, die maßgeblichen Wegbereiter des deutschen Wiedervereinigungsprozesses, die früheren Präsidenten Michail S. Gorbatschow und George H.W. Bush sen., sowie den ehemaligen Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl durch eine Laudatio zu ehren.

    Friedel Pörtner (v.re.) und Gerhard Ostermeier mit Dr. Helmut Kohl in Berlin.

    Anschließend ergriffen Gorbatschow, Bush und Kohl selbst das Wort, um jeweils aus ihrer persönlichen Sicht wesentliche Aspekte der friedlichen deutschen Revolution zum Ausdruck zu bringen. "Es waren emotional zwei aufregende und bewegende Stunden, an dieser Ehrung der drei Staatsmänner, die zweifelsfrei Weltgeschichte geschrieben haben, teilgenommen zu haben", lautete das Fazit von Ostermeier und Pörtner. Die beiden haben in der Vergangenheit an der Organisation und Durchführung der "Bückeburger Mittagsgespräche" maßgeblich mitgewirkt. Foto: pr