1. UNICEF Schaumburg engagiert sich gegen Kinderarbeit

    Projektarbeit: "Kleine Hände – krummer Rücken"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom UNICEF Team Schaumburg engagieren sich mit dem Verkauf der beliebten Grußkarten und Kalender für UNICEF-Projekte wie "Kleine Hände – krummer Rücken". Dieses Projekt setzt sich für einen Stopp der ausbeuterischen Kinderarbeit ein. Millionen Mädchen und Jungen weltweit schuften zwölf Stunden am Tag auf Plantagen oder auf Baustellen und riskieren ihr Leben als Minenarbeiter im Bergbau oder leben wie Gefangene in dunklen Hinterzimmern eines Bordells.

    Das UNICEF Team Schaumburg hat die beiden bundesweiten Projekte "Stoppt Ausbeutung" und "60 Jahre Grußkarte" unterstützt, so an einem Aktionstag in Bückeburg und am Weltkindertag in Stadthagen. Zuletzt hat man Grußkarten und Kalender in der Kreft-Passage in Stadthagen und beim A-Z-Basar in der Wandelhalle in Bad Eilsen verkauft.

    Christine Baumgärtner (l.) und Lilly von der Hagen bieten am UNICEF-Stand auf dem A-Z-Basar in der Wandelhalle ein neues Sortiment an Weihnachtskarten und Taschenkalender an.

    Das UNICEF-Team Schaumburg besteht aus 16 Personen und wünscht sich mehr Mitglieder, die bereit sind, ehrenamtlich für UNICEF zu arbeiten. So wird man sich am 29. November am Weihnachtsmarkt im Stift Obernkirchen beteiligen und wie im Vorjahr auf dem Weihnachtszauber Schloss Bückeburg, vom 27. November bis zum 6. Dezember, präsent sein. "Wir wünschen uns sehr, an die Verkaufserfolge der Vorjahre anschließen zu können", sagte Sprecherin Hannelore Stühm aus Bad Eilsen. Ansprechpartnerin für die 4. Klassen von Grundschulen, die gern in der Schule nähere Informationen über UNICEF-Projekte haben möchten, ist Wiebke Klapp (05724 / 914072), und für Interessenten an einer Mitarbeit ist Hannelore Stühm (05722 / 85840) die richtige Ansprechpartnerin. Foto: hb/m