BÜCKEBURG (hb). Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe wird vom 27. November bis 6. Dezember den Besuchern des inzwischen achten "Weihnachtszaubers" Tür und Tor seines Schlosses öffnen. Das Großereignis steht in diesem Jahr unter dem Motto "Englische Weihnacht". Erwartet wird viel Prominenz. Auch das ZDF wird vor Ort sein.
Unter anderem präsentiert Moderatorin Nina Ruge "Musik aus dem Weihnachtsland". Sie bringt Stars mit, wie Semino Rossi und Vicky Leandros. Erwartet werden ferner bekannte Persönlichkeiten, wie Sybilla Pavenstedt, Désirée Nick oder Barbara Herzsprung. Sie alle werden für eine Trend-Weihnachtsbaum-Allee je einen Baum nach ihrem Geschmack schmücken, der dann für einen guten Zweck versteigert wird. Ferner wird Désirée Nick am Sonntag aus dem erstmals in deutscher Sprache erschienenen Buch "Der Kaiser und ich" aus der Feder von Hermine Prinzessin zu Preußen lesen.
Über die einzelnen Punkte des umfangreichen Rahmenprogramms kann man sich unter www.weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de genauer informieren.
Die Besucher – Fürst Alexander und Cheforganisatorin Mechthild Wilke schätzen, dass es 60.000 werden könnten (angemeldet sind allein 430 Busse) – haben an zehn Tagen die Möglichkeit, die Vielseitigkeit der englischen Weihnachtsbräuche zu entdecken und sich in die Zeit von Charles Dickens entführen zu lassen. 180 handverlesene Aussteller präsentieren die schönsten Geschenkideen. Die Hofreitschule bietet mehrmals täglich "Märchen zu Pferde", Weihnachtsfiguren nach Charles Dickens flanieren über das Gelände. Im eigens errichteten Haus im englischen Landhaus-Stil machen traditionelle Spezialitäten, wie Eierpunsch und Früchtekuchen auf schweren Chesterfield-Sofas vorm Kaminfeuer Lust auf die Vorweihnachtszeit.
Chöre, Sänger und Instrumentalisten geben sich an allen Tagen ein musikalisches Stelldichein. Auch besteht wieder die Möglichkeit, sich von dem Foto mit dem Weihnachtsmann ganz persönliche Postkarten für Weihnachtsgrüße anfertigen zu lassen. Aus Omas alten Gabeln oder Löffeln entstehen Multifunktions-Schmuckstücke, und, und, und.... Geboten wird an den Wochenende wieder eine kostenlose Kinderbetreuung durch den Waldorf-Kindergarten und an allen Tagen ein Bus-Shuttle von den Großparkplätzen und vom Bahnhof. Die Eintrittspreise sind konstant geblieben. Erwachsene zahlen 13 Euro pro Person. Die 2-Tageskarte kostet 19 Euro. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Der "Weihnachtszauber Schloss Bückeburg" ist an allen Tagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Foto: hb