BÜCKEBURG (hb/m). Einen Führungswechsel hat es bei der Reservistenkameradschaft (RK) Bückeburg gegeben. Nach vier Jahren an der Spitze der RK "Graf Wilhelm zu Schaumburg Lippe" löst Udo Glag-Rummelmann den bisherigen Vorsitzenden Bernhard Uhlen ab. Dieser zeigte sich enttäuscht über die geringe Resonanz der Mitglieder während seiner Amtszeit. Deshalb verzichtete er auf eine erneute Kandidatur für den Posten des 1. Vorsitzenden. Als Stellvertreter steht er der RK aber weiterhin zur Verfügung.
Der neue Vorstand der RK Bückeburg mit Michael Einars (v.li.), Udo Glag-Rummelmann, Bernhard Uhlen und Lukas Hey.
Ein Schwerpunkt der Arbeit der vergangenen Amtsperiode waren die Aktivitäten um den Namensgeber der RK, Graf Wilhelm. Von der Pflege seines Mausoleums im Schaumburger Wald, der Erneuerung der Verleihung der Namensgebung durch Fürst Alexander bis hin zur Beschäftigung mit dem Wirken des Grafen reichte das Spektrum.
Militärische Ausbildungen fanden schwerpunktmäßig im Rahmen der Kreisgruppe statt. Bei den monatlichen Treffen der fast 80 Mitglieder zählenden Kameradschaft kamen auch sicherheitspolitische Themen nicht zu kurz. Besuche in Bremen und im Harz rundeten das Programm ab.
Dem neuen Vorstand gehören Michael Einars als Kassenwart und Lukas Hey als Schriftführer an. Für 2010 steht das 50-jährige Jubiläum der RK an, das gemeinsam mit der Kreisgruppe Weserbergland in Bückeburg begangen werden soll. Foto: pr