BERGDORF (hb/m). Seit Oktober 1984 gibt es in Bergdorf eine Frauengruppe, der zurzeit 19 Frauen im Alter von 50 bis 75 Jahren angehören. Gegründet worden ist die Gruppe seinerzeit von Ehefrauen der aktiven Feuerwehrmänner Bergdorfs.
Die Frauengruppe Bergdorf feierte das 25-jährige Bestehen gemeinsam mit den Männern in Höxter-Ottbergen in der "Alten Tenne", einem urigen ehemaligen Bauernhof, mit einem deftigen guten Essen und bei Tanzmusik aus den guten alten Zeiten. Die Stimmung war so fröhlich wie vor 20 Jahren, als die Gruppe schon einmal dort war. Bei der guten Gemeinschaft untereinander hoffen alle auf weitere schöne gemeinsame Unternehmungen und freuen sich auf das 30-jährige Jubiläum.
Einmal im Monat trifft sich die Gruppe zum Klönschnack im Feuerwehrhaus oder zu anderen Aktivitäten wie Kino- oder Konzertbesuche, Radfahren, Boulen, Wandern, Knobeln oder Basteln. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Fisch-, Spargel-, Pizza- oder Eisessen finden immer Anklang.
Jedes Jahr am 2. Advent richten die Frauen eine Vorweihnachtsfeier für Bergdorfer Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahren im Feuerwehrhaus aus. Da gibt es leckere selbstgebackene Torten, weihnachtliche Musik und nachbarschaftliche Unterhaltung. Dieses Treffen wird jedes Jahr sehr gut angenommen und findet in diesem Jahr am 6. Dezember statt. Für die Frauengruppe selbst ist ein Weihnachtsessen im "Landhaus Ahnsen" schon Tradition, weil alle von der Küche begeistert sind.