1. Farr ist Landratskandidat der SPD

    Delegiertenversammlung / 89 Prozent stimmen für parteilosen Kreiskämmerer / Klaus Dieter Drewes ist CDU-Kandidat

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Die Kontrahenten stehen fest: Klaus Dieter Drewes wurde am vergangenen Montag mit 98,7 Prozent zum CDU-Landratskandidaten gewählt.

    Auf der Wahlkreiskonferenz der SPD Schaumburg zur Aufstellung der Kandidatur für die Landratswahl, die voraussichtlich am 31. Oktober 2010 stattfinden wird, haben 89 Prozent der 104 anwesenden Delegierten für Jörg Farr aus Obernkirchen gestimmt. Elf Prozent der Stimmen entfielen auf Karl Minne Braaksma aus Messenkamp. Ein Favoritensieg, der sich nach den Vorstellungsrunden der beiden Bewerben in den Ortsvereinen, Stadt- und Samtgemeindeverbänden bereits im Vorfeld deutlich abgezeichnet hatte.

    Jörg Farr (Mitte) nimmt nach seiner Wahl die Glückwünsche von Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier (r.) und dem Schaumburger SPD-Vorsitzenden Karsten Becker entgegen.

    "Ich lasse mich nicht an Versprechen am heutigen Tag, sondern an Taten messen", sagte Jörg Farr und schilderte seinen beruflichen Werdegang beim Landkreis Schaumburg seit 1982. Vor vier Jahren übernahm Farr die Leitung der Finanzsteuerung. Erst in diesem Jahr wurde er zum Kreisverwaltungsoberrat ernannt. "Ich bekenne mich zur SPD und werde in Kontinuität zu Heinz-Gerhard Schöttelndreier das Schaumburger Land fit für die Zukunft machen", versprach Farr unter dem starken Beifall der Anwesenden. Im Februar 2010 scheidet der derzeitige Landrat aus seinem Amt. Dann hat der Urschaumburger die Altersgrenze für den Posten erreicht und geht mit 68 Jahren in den wahrlich wohlverdiensten Ruhestand. Mehr zum Thema auf Seite 2. Foto: hb/m