1. Der Landfrauenverein spendet an Kindergärten

    130 Mitglieder bei der Weihnachtsfeier / Gedichte, Lieder und Geschichten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Die Vorsitzende des Bückeburger Landfrauenvereins, Ilse Gottschalk, konnte auf der Weihnachtsfeier des Vereins im festlich geschmückten Rathaussaal 130 Mitglieder begrüßen.

    Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken hat Olaf Schrage aus Minden die Regie des Nachmittags übernommen und die Anwesenden mit eigenen Geschichten, Liedtexten und heiteren Gedichten, unter anderem von Eichendorff, Storm, Hesse und Ringelnatz, unterhalten. Es fehlte selbst eine etwas makabere Geschichte von Loriot nicht.

    Im Anschluss daran hatte die stellvertretende Vorsitzende, Hannelore Eggelmann, die Aufgabe übernommen, das Familien-Kochbuch vorzustellen, das sie gemeinsam mit den Kreislandfrauen erarbeitet hat. Das Buch, so erfuhren die Anwesenden, enthält nicht nur einfache Rezepte, sondern auch Lieder, Reime, Spiele und Bastelanleitungen.

    Wie in all den Jahren zuvor, ist es üblich, dass die Landfrauen im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier Geld für einen guten Zweck sammeln. Zusammengekommen sind diesmal 328 Euro. Der Erlös der Weihnachtsspende soll nun den Bückeburger Kindergärten in Form von Büchern zugutekommen.

    Es gab ferner eine Verlosung, bei der der Referent des Nachmittags die Glücksfee spielte. Zwei Landfrauen dürfen sich nun auf eine Freizeit im Haus am Steinberg in Goslar freuen.

    Musikalisch unterhalten wurden die Landfrauen vom Posaunenchor Vehlen. Mit dem Lied "O, du fröhliche" klang der adventliche Nachmittag aus.