1. Dreikönigssingen der katholischen Gemeinde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Zu Beginn des neuen Jahres startet in der katholischen Gemeinde St. Marien Bückeburg wieder die Aktion Dreikönigssingen. Junge Mitglieder der Gemeinde verkünden als Sternsinger den Frieden von Bethlehem. Sie singen und schreiben den Segenswunsch C+M+B mit der Jahreszahl 2010 an die Häuser. Dabei sammeln sie Spenden für langfristige Entwicklungsprojekte zugunsten von Kindern in aller Welt.

    Bei der Anprobe als Sternsinger dabei: Philippe Schenk (v.li.), Lewin Wanzek und Jonas Voigt

    Als Beispielland steht 2010 der Senegal im Mittelpunkt: "Utub yoon bu bes – Kinder finden neue Wege", heißt das Leitmotto, das aus Senegal stammt. Die Kinder in diesem nordwestafrikanischen Land stehen dabei besonders im Blickpunkt. Sie legen viele weite Wege zurück: beim Sammeln von Holz für das Kochen, beim Wasserholen, zur Schule und zum Markt. Die Aussendungsfeiern sind: Samstag, 2. Januar, um 17 Uhr im Gottesdienst St. Katharina Rehren; Sonntag, 3. Januar, um 9 Uhr im Gottesdienst in St. Josef Obernkirchen und am Sonntag, 3. Januar, um 10.30 Uhr im Familiengottesdienst in St. Marien Bückeburg.

    Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, sollte sich in die in den Kirchen ausliegenden Listen eintragen. Zudem sind Meldungen für Bückeburg bei Teresa Uhlen (05722 / 22449), für Obernkirchen bei Barbara Weißbrich (05724 / 51340) und für Rehren bei Daniela Rauhut (05752 / 92221) möglich.

    In Bückeburg haben die Sternsinger ihren ersten Auftritt bereits auf dem Neujahrstreff am 3. Januar nach dem Aussendungsgottesdienst im Pfarrheim. In Bückeburg und Obernkirchen sind sie danach eine Woche und in Rehren zwei Wochen unterwegs.

    Foto: pr