BÜCKEBURG (hb/m). Die Weihnachtfeier der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt hat im weihnachtlich geschmückten Unterrichtsraum des Feuerwehr-Geräteraums stattgefunden. Fast alle Mitglieder waren mit Ehe- und Lebenspartnern erschienen und haben bei Kaffee und Kuchen in den Gesprächen festgestellt, dass wieder ein Jahr rasend schnell vergangen ist. Der älteste Kamerad in der Runde ist seit 73 Jahren Mitglied der Feuerwehr und mit seinen 97 Jahren "noch mitten im Geschehen". Beim Singen von Weihnachtsliedern wurden die Besucher von Friedhelm Eckert auf dem Akkordeon begleitet. Der amtierende Ortsbrandmeister Erwin Tatge überbrachte die Grüße der aktiven Feuerwehrkameraden und gab einen kurzen Einblick in die aktuelle Situation der Wehr. Pastor Dr. Wieland Kastning ist als Notfallseelsorger ein enger Partner der Feuerwehr. Er sprach zunächst einige besinnliche Worte. Später trug er zwei lustige Weihnachtsgeschichten vor, die den Feuerwehrsenioren viel Vergnügen bereiteten. Seit Anfang 2009 hat die Ehren- und Altersabteilung ein Maskottchen. Als Geschenk eines ehemaligen Bückeburgers erhielten die Feuerwehr-Senioren einen kleinen Kameraden in Gestalt einer Marionette. Die Puppe ist als kleines Bild auf den Briefen und Mitteilungen der Ehren- und Altersabteilung zu finden. Man einigte sich die Senioren unter drei Vorschlägen auf den Namen "Florian", bekanntlich der Schutzpatron der Feuerwehren. Foto: pr
Das Maskottchen wurde auf den Namen "Florian" getauft.