1. Ludwig Pohl hat einen Nachfolger gefunden

    Andreas Paul Schöniger neuer Vorsitzender der Kyffhäuser Kameradschaft / Ehrungen für Pohl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN-WARBER (hb/m). Nach einem fast 30 Jahre langen Wirken als Vorsitzender ist die Ära Ludwig Pohl in der Kyffhäuser-Kameradschaft Meinsen-Warber zu Ende gegangen. Seit längerem hatte Pohl angekündigt, das Amt in jüngere Hände zu legen, sobald sich ein Nachfolger bereit erklären würde, die Führung der Kyffhäuser-Kameradschaft zu übernehmen. Einstimmig ist auf der Jahreshauptversammlung im Schießstand Meinsen-Warber Andreas Paul Schöniger zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.

    "Ohne Vergangenheit keine Zukunft", sagte Ludwig Pohl rückblickend. Nach der Gründung des Kyffhäuserbundes im Jahr 1890 seien viele Kyffhäuser-Kameradschaften gegründet worden. Nach dem ersten Weltkrieg wurden die ersten Mahnmale, auch in Meinsen, gebaut. Es wurde für Gräber und Ehrenmale gesammelt, und die Devise lautete: "Nie wieder Krieg!" Doch es sollte anders kommen.

    Der 1942 geborene Ludwig Pohl kam 1949 in den Westen und ist in Osterode im Harz in die Schule gegangen. 1952 ging es mit den Eltern weiter in den Landkreis Wolfenbüttel. 1960 haben die Eltern einen landwirtschaftlichen Betrieb in Gelldorf gepachtet; 1966 hat Pohl in Hevesen geheiratet.

    1976 ist Pohl Mitglied in der Kyffhäuser-Kameradschaft Meinsen-Warber geworden ("mein erster Verein"). Bereits 1977 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt ("ich wurde gedrängt"). Im März 1980 erfolgte die Wahl zum 1. Vorsitzenden. 1990 wurde das 100-jährige Bestehen des Kyffhäuserbundes gefeiert, und auf Initiative von Pohl wurden alle dörflichen Vereine eingebunden. "Ich hoffe, dass der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan bald ein Ende hat und eine Erweiterung des Denkmals nicht erforderlich wird", beendete Pohl seine Ausführungen.

    "Er war eine gute Wahl", "sind stolz auf unseren besonnenen Vorsitzenden", "war immer zur Stelle, wenn wir ihn brauchten", wurde Ludwig Pohl für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken gelobt. Sogar die anfänglichen Schwierigkeiten beim Schießen habe er mit seinem Ehrgeiz schnell überwunden und es bis zum Landesmeistertitel gebracht. Seine Aufgabe, die Kyffhäuser-Kameradschaft in der Öffentlichkeit zu vertreten habe er gut erledigt; denn sie sei aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken. Der bisherige Kassierer Andreas Paul Schöniger wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Rainer Runge, Kassierer Helmut Engelking und Schriftführerin Kerstin Weiss. Einstimmig wurde Ludwig Pohl anschließend zum Ehrenvorsitzenden ("nicht beitragsfrei") gewählt.

    Ludwig Pohl bekam anschließend von Ernst-Joachim Stemme und Dietrich Dombrowa, Mitglieder des Kreisvorstandes, das Kyffhäuser-Verdienstkreuz I. Klasse mit Eichenkranz überreicht. "Du hast an vorderster Linie in der Kameradschaft viel geleistet und erreicht; ein Wille zum Handeln und zum Verändern war da", hieß es in der Laudatio. Foto: hb/m