BÜCKEBURG (hb). Musik, Musik und noch einmal Musik, lautete das Motto bei der Nachfeier des 51. Geburtstags von Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe. Rund 220 Gäste hatten er und seine Gattin Nadja Anna in den Festsaal des Bückeburger Schlosses eingeladen. Gäste aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland. Darunter Freunde, Stars aus Film und Fernsehen, Vertreter aus Politik und Wirtschaft.
Riesenbeifall für Newcomerin Anna F. und ihre Band.
Seinen Geburtstag am 25. Dezember verbringt Fürst Alexander gern im trauten Familienkreis. Gefeiert wird, wie auch schon zu seinem "Fünfzigsten" einige Wochen später. Diesmal traf man sich in lockerer Runde, ganz spontan und so lange man wollte, am vergangenen Samstag.
Im Laufe des Nachmittags und Abends traf der Betrachter auf hochrangige Gäste, wie unter anderem den amtierenden Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP), die ehemalige SPD-Umweltministerin Monika Griefahn oder Fernsehgrößen wie Desiree Nick.
Im Mittelpunkt standen jedoch die Musiker. Angefangen mit der Sängerin Anna F. und Band, die es im vergangenen Jahr in die Top 40 der österreichischen Charts geschafft hatte. Besonders die Fürstin soll von dem jungen Talent begeistert gewesen sein. Anna F. folgte kein Geringerer als der Hamburger Solopianist JoJa Wendt, bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte und eine eigene Sendereihe. Das Fürstenpaar präsentierte ferner Stars des Musik- und Kunstprojekts "Bimbache Global Initiative", das seinen Ursprung auf der kanarischen Insel El Hierro hat. Hier werden internationale Spitzenkünstler verschiedener Kulturen mit Behinderten, Schülern und Studenten zusammengebracht.
Einer davon ist der Gitarrenvirtuose Torsten de Winkel, der mit Künstlern, wie Whitney Houston, Pat Metheny, Grandmaster Flash und auch Udo Jürgens, zusammenarbeitet. De Winkel hatte zur "Birdsday Jam" des Fürsten die blinde Sängerin und Pianistin Fabiola Socas aus Spanien sowie die spastisch gelähmte 24-jährige Hamburgerin Sängerin Turiya mitgebracht, um mit ihnen und weiteren namhaften Musikern das Konzert dieses besonderen Abends zu bestreiten.
Das Fürstenpaar zeigte sich am Samstag in allerbester Plauderlaune. Da gab es gelegentlich ein Küsschen oder eine stürmische Umarmung für Nadja Anne, deren Mutter Eleonore wie auch die Mutter des Hausherrn, Fürstin Benita, sich die Party nicht hatten entgehen lassen.
Eins hat Fürst Alexander gleich zur Begrüßung seiner Gäste festgeklopft. Die "Birthday Jam" soll jedes Jahr gefeiert werden. Sicherlich erneut für einen guten Zweck, denn der Gastgeber hatte auf Geschenke verzichtet und gemeinsam mit seiner Gattin um Spenden für die Hilfsorganisationen "Deutsche Freunde der Hadassah Medical Relief Association e.V." und den "Mishan Förderverein e.V. gebeten. Foto: hb