1. Butzenscheiben und Mondglas

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    PETERSHAGEN (hb/m). Butzenscheiben und Mondglas stellen die Glasmacher des Museums Glashütte Gernheim am Sonntag, 31. Januar, her. Von 10 bis 18 Uhr findet eine Schauproduktion von historischem Fensterglas in Petershagen statt. In der Reihe "Historische Gläser" führen die Glasmacher Korbinian Stückle und Torsten Rötzsch vor, wie die kleinen, kreisrunden Scheiben hergestellt werden. "Butzenscheiben wurden mit Bleiruten zu ganzen Fenstern zusammengesetzt", erläutert Museumsleiter gegenüber der Presse. Noch heute könne man solche Fenster in manchen historischen Gebäuden finden. "Der Lichteinfall war stark gebrochen, so richtig durchsehen konnte man durch diese Fenster nicht", so Funk. Foto: pr

    Das wichtigste Werkzeug der Glasmacher, die Glaspfeife, ist bei der Schauproduktion von Butzenscheiben im Einsatz.