BÜCKEBURG (hb/m). Die Knatenser Bürgervereinigung und der Kinderhilfsverein CfC veranstalten am Sonntag, 14. Februar, gemeinsam einen Tennenflohmarkt, bei dem sämtliche hochwertigen Gebrauchsartikel und auch neue Waren gespendet werden, so dass der gesamte Erlös zur Unterstützung von Kindern verwendet werden kann. Zusätzlich backen die Knatenserinnen Kuchen und bieten eine gemütliche Kaffeetafel an. Auch das Kaffee- und Kuchengeld ist vollständig für die Kinder bestimmt. Die Initiatoren Heike Schildmeier und Erwin Kornitzki möchten nach dem Motto "Fifty-Fifty" die Hälfte des Geldes für lebensnotwendige Hilfen für Waisenkinder nach Haiti geben, die andere Hälfte kommt dem Bückeburger Kinderhilfsverein CfC und damit bedürftigen Kindern aus dem Landkreis zugute. CfC verwendet Spendengelder zum Beispiel für Schwimmkurse, Zuschüsse für Bildungsmaßnahmen oder Gutscheine für Schuhe oder notwendige Ausstattung für Klassenfahrten. Angeboten werden Hausrat, englisches Geschirr, Lampen, Teppiche, einzelne Möbel, Elektrogeräte, Schallplatten, Bücher, Kuriosa, Kunsthandwerk und vieles mehr.
Wer die gute Sache unterstützen möchte, kann am Samstag, 13. Februar, von 10 bis 13 Uhr seine Schätze zum Verkauf spenden – es wird darum gebeten, nur Ware zu bringen, die wirklich noch gut verkäuflich ist – oder am Sonntag, 14. Februar, von 11 bis 17 Uhr einkaufen und Kuchen essen.
Foto: pr