1. "Bücher sind besser als Fernsehen und Computer"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Kleines Jubiläum in der Stadtbücherei: Seit fünf Jahren finden hier Vorlesestunden für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren statt. Gabriele Büthe und Christel Bartelt hatten damals die Idee. "Ich bin Bankkauffrau und wollte gern etwas mit Kindern machen", erklärt Büthe. Die beiden Damen haben dann Kathrin Bormann, die Leiterin der Bücherei, angesprochen. "Ich fand die Idee gut, die Stiftung Lesen hatte gerade ihre Initiative ‚Wir lesen vor‘ vorgestellt", erinnert sich Bormann.

    So gehörte Bückeburg zu den ersten Städten im Landkreis, die mit ehrenamtlichen Vorleserinnen derartige Veranstaltungen für Kinder angeboten haben. Gabriele Büthe, Monika Borchers und Uta Steinhorst lesen zweimal im Monat, dienstags und donnerstags, den Kindern Geschichten aus Märchen- und Kinderbüchern vor.

    "Wir wollen die Kinder an das Lesen heranführen und zeigen, dass Bücher besser als Fernsehen und Computer sind", so Monika Borchers. Natürlich können die Bücher danach auch in der städtischen Einrichtung an der Schulstraße ausgeliehen werden.

    Freude bereitet den Kindern auch das Bilderbuchkino, wenn mit Hilfe von Laptop und Beamer Dias an die Leinwand geworfen und Texte vorgelesen werden.