KLEINENBREMEN (hb/m). Knapp 60 Jahre nach der Vereinsgründung ist beim Männerchor Kleinenbremen eine neue Ära angebrochen. Der bisherige Chorleiter Heinz Möller hat – wie bereits vor einiger Zeit angekündigt – aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Bei seiner offiziellen Verabschiedung auf der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal "Schöne Aussicht" gab es viel Applaus. Vorstandssprecher Alfred Gerntrup würdigte vor allem die Verlässlichkeit und Loyalität des bisherigen musikalischen Leiters in den vergangenen 15 Jahren.
Mit der neuen Dirigentin Iris Breier wird künftig eine junge Frau Ton und Takt im Männergesangverein angeben. Nicht nur im Vorstand ist man überzeugt, die bestmögliche Lösung gefunden zu haben. Die 35-jährige Kleinenbremerin ist seit Jahren in ihrer Heimatgemeinde als Dorforganistin im Einsatz. Die als "fröhlich und unkompliziert" beschriebene Schornsteinfegermeisterin hat die Chorarbeit der Sänger während der letzten Monate bereits aktiv mitgestaltet.
Das seit mehreren Jahren amtierende Führungstrio des Männergesangvereins mit Alfred Gerntrup (Vorstandssprecher), Klaus-Dieter Meledszus (Kassierer) und Schriftführer Heinz Wecke wurde einstimmig wiedergewählt. Auch Notenwart Heinz Hilmer und die beiden Kassenprüfer Albert und Willi Kruse erklärten sich bereit weiterzumachen. Applaus gab es für die Aussage von Schatzmeister Meledszus, dass man auch im abgelaufenen Jahr dank sparsamer Haushaltsführung "die Finanzen habe einigermaßen stabil" halten können. Ein dickes Dankeschön galt Sangesbruder Hans-Jürgen Rattemeyer, der bei allen Chorproben und Auftritten 2009 nur ein einziges Mal gefehlt hatte. Foto: hb/m