1. Schalmeien gehen ins Trainingslager

    Mitgliederversammlung der Schalmeienkapelle / Ehrungen von Mitgliedern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN-WARBER (hb/m). Die Schalmeienkapelle Meinsen-Warber hat ihre Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Alten Krug" in Meinsen in rund einer halben Stunde abgewickelt. Das lag zum einen daran, dass die Mitglieder offensichtlich mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden sind und zum anderen daran, dass in diesem Jahr nicht gewählt wurde.

    Friedrich Bulmahn (li.) und Heinz Wilharm haben für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der Schalmeienkapelle die Goldene Ehrennadel erhalten.

    Vorsitzender Werner Winkelhake blickte auf die musikalischen Auftritte im vergangenen Jahr zurück und erinnerte an das Osterfeuer in Warber, die Maiklänge, das Konzert zu Pfingsten im Kurpark von Bad Eilsen, das Trachtenfest auf Gut Münchhausen in Apelern, das Bürgerschießen in Bückeburg und die 425-Jahr-Feier in Rusbend. In diesem Jahr hat man schon fest zugesagt für die Maiklänge in Meinsen-Warber, wo man traditionell gemeinsam mit dem Spielmannszug auftreten wird, und für das 25-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Rusbend vom 7. bis 9. Mai. Natürlich wird man auch beim heimischen Osterfeuer und dem Lampionfest aufspielen.

    Zunächst werden die Aktiven aber im April ein Trainingslager in St. Andreasberg im Harz beziehen und sich für die kommende Saison einspielen.

    Werner Winkelhake ehrte Klaus-Peter Neugebauer (10 Jahre), Hans-Jürgen Jehle und Ernst-Dieter Wilharm (beide 25 Jahre) mit einer Silbernen Ehrennadel sowie Friedrich Bulmahn, Erich Block und Heinz Wilharm (alle 40 Jahre) mit der Goldenen Ehrennadel.

    Foto: hb/m