1. Adolfiner erfolgreich bei Mathe-Olympiade

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Adolfinum haben auch in diesem Jahr wieder gute Platzierungen bei der Mathe-Olympiade erzielt. Gleich vier von ihnen werden demnächst zur dritten Runde nach Göttingen fahren. "Es macht mir einfach Spaß, es ist auch toll, andere Leute zu treffen", berichtet Christian Bernert. In seiner Freizeit löst der 12-Jährige logische Rätsel und Sudoku, so dass ihm die Geometrie-Aufgaben und Gleichungen kaum Probleme bereitet haben. "Ich möchte studieren und dann etwas mit Mathe machen", blickt er in die Zukunft. Auf den Wettkampf haben sich alle im Kurs von Ina Seidl vorbereitet. Sie ist die Beauftragte für den Wettbewerb am Adolfinum und will den Schülern Spaß an der Mathematik vermitteln. Natürlich hat sie sich über das gute Abschneiden der Adolfiner gefreut ("eine Super-Leistung"). 18 Schüler erreichten die Stufe zwei, vier sogar die dritte Runde. Neben Urkunden bekamen die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler auch schöne Preise, die von der Sparkasse in Schaumburg gestiftet wurden.

    Die Platzierungen in der zweiten Stufe: 5. Klassen: Jan Schalla (1. Platz), Zoe Pape (2. Platz), Karen Schwarze (3. Platz); 6. Klassen: Timo Steinhilber (1. Platz), Christian Christov (2. Platz), Jonas Meier (3. Platz); 7. Klassen: Christian Bernert (1. Platz); 8. Klassen: Carolin Bernert (1. Platz); 9. Klassen: Steffen Siegmann (1. Platz); 11. Klassen: Anna-Lena Kruse (1. Platz), Sina Reede (2. Platz). Für die dritte Runde wurden vorgeschlagen: Timo Steinhilber, Christian Bernert, Carolin Bernert und Steffen Siegmann. Foto: hb/m