1. Hühnerrennen und eine Hasenrallye in der "Stätte"

    Osterhits für Kids der Stadtjugendpflege / 22 Aktionen / Vorverkauf am Freitag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Zum 16. Mal bietet die Stadtjugendpflege die "Osterhits für Kids" an. In den Osterferien können sich die Jungen und Mädchen auf 22 Veranstaltungen freuen. Los geht es am 18. März mit "Hasen-Möhren basteln", zum Abschluss werden am 6. April Frühlingsrollen gebacken.

    Erstmalig werden zwei Ausflüge angeboten: Am 31. März geht es zur Moorschäferei und zum Moor-Erlebnispfad nach Nettelstedt. Am 6. April können 25 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit zum Steinzeichen Steinbergen fahren. Ansonsten stehen die Kreativ-Angebote in der Jugendfreizeitstätte im Vordergrund. So werden Blüten-Ketten und Moosküken gebastelt, das Brettspiel "Hühnerrennen" und Osterwichtel gebastelt. Am 24. März findet in der "Stätte" eine "Hasen-Rallye" statt. Dazu sind mindestens drei ausgepustete Eier zum Basteln mitzubringen. In der städtischen Kita/Hort werden am gleichen Tag "Vögel aus Sperrholz" hergestellt.

    Ein Highlight wird der Auftritt des Figurentheaters "Filou Fox Uno" sein. Für Kinder und Erwachsene ab 4 Jahren wird am 25. März das Stück "Alle seine Entlein oder ich habe dich zum Fressen gern" gespielt. Am 27. März findet eine Mini-Playback-Show für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren statt. Die Bückeburger Bäder GmbH lädt am 29. März zu "Wasserspielen" in das Dr.-Faust-Hallenbad ein. Die teilnehmenden Kinder müssen schwimmen können. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen "Ostereieranmalwettbewerb". Teilnehmen können Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren. Das Osterei soll lustig und bunt angemalt oder gestaltet sein. Es soll kein Ei auf ein Blatt Papier gemalt werden, sondern ein echtes Hühnerei oder ein Ei aus Plastik verwendet werden. Die Jury wird die schönsten Ostereier mit tollen Preisen prämieren. Das Osterei muss bis zum 31. März in der Jugendfreizeitstätte abgegeben werden. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, 5. März, von 17 bis 19 Uhr in der Jugendfreizeitstätte statt. Die restlichen Karten können innerhalb der Öffnungszeiten der Einrichtung ab Samstag, 6. März, ab 15 Uhr, gekauft werden. Stefanie Krohn und ihr Team weisen darauf hin, dass für alle Angebote sich die Teilnehmer/innen vorher in der Jugendfreizeitstätte anmelden beziehungsweise eine Eintrittskarte kaufen müssen. Foto: hb/m