BÜCKEBURG (hb). Es ist nicht das erste Mal, dass Oberstudienrat Klaus-Dieter Schnierl eine gute Idee gemeinsam mit Schülern des Gymnasium Adolfinum in Kooperation mit Kollegen in die Tat umgesetzt hat.
Nach diversen Sponsorenläufen für gute Zwecke war es jetzt ein Benefizkonzert zugunsten der Kindernothilfe für Haiti. Eine Idee, die von den Schülerinnen, Schülern und Lehrern begeistert aufgenommen worden war. Das Konzert war beim Publikum auf eine großartige Resonanz gestoßen. Das Publikum spendete den Musikensembles nicht nur Applaus, sondern füllte gleichzeitig die Spendenkörbe mit Barem. Der Erlös in Höhe von 1.120 Euro kann sich sehen lassen. Er wurde jetzt im Rahmen einer Chorprobe in Form eines Schecks an Ideengeber Klaus-Dieter Schnierl übergeben, der am Gymnasium Adolfinum die Spendenaktion für Haiti koordiniert. Die Hilfe ist nach dem Motto "Kinder helfen Kindern" bewusst für Kinder, Schulen und unter anderen Waisenhäusern in Katastrophengebieten gedacht, weil Kinder dort, wie jetzt auch in Haiti, immer stärker betroffen sind als andere Bevölkerungsgruppen.
Über den großartigen Erfolg der Aktion freuen sich natürlich besonders die Leiter der Musik-Arbeitsgemeinschaften des Adolfinums, wie Agnes Bergmann-Thiel für das Orchester, Udo Schatz für die Band, Tobias Kästner als Leiter des Projektchores sowie Vanessa White, die den Getränkeverkauf übernommen hatte und natürlich Schulleiter Ulrich Gosemann. Alle bedankten sich herzlich bei den Musikern und für das Engagement der Kollegen, ohne die das Projekt nicht durchführbar gewesen wäre. Bleibt noch anzumerken, dass der 11./12. Jahrgang für den guten Zweck 375 Euro mit in den Spendentopf gegeben hat, der sonst in die Jahrgangskasse gegangen wäre.
Foto: hb