1. Tag der offenen Tür im Staatsarchiv

    Führungen / Recherche in digitalen Dokumenten und per Internet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Das Staatsarchiv Bückeburg nimmt am kommenden Sonntag, 7. März, von 11 bis 15.30 Uhr, am bundesweiten "Tag der Archive" teil. Der "Tag der Archive" ist eine vom Verband der Archive bundesweit initiierte Veranstaltung archivischer Öffentlichkeitsarbeit, die alle zwei Jahre stattfindet. Der Tag der Archive 2010 steht unter dem Motto "Dem Verborgenen auf der Spur".

    Ein Blick auf das Staatsarchiv im Schloss Bückeburg.

    Im Staatsarchiv Bückeburg werden an diesem Tag um 11.15/12.15/13.15 und 14.15 Uhr Führungen stattfinden. Im Lesesaal wird die Recherche in digitalen Dokumenten demonstriert, wie sie künftig möglich sein wird. Vorgeführt wird auch die Recherche per Internet im Katalog der Archivbestände (AIDA-Online), die auch vom heimischen Computer per Internet möglich ist.

    Es werden Urkunden, Dokumente und Karten gezeigt, die für die Schaumburger Landesgeschichte von besonderer Bedeutung sind und die sonst nicht zu sehen sind. So zum Beispiel die älteste im Staatsarchiv vorhandene Urkunde, ein Privileg des Kaisers Arnulf für das Kloster Möllenbeck aus dem Jahre 896, oder eine Urkunde Heinrichs des Löwen für das Stift Obernkirchen aus dem Jahr 1167. Bei einem archivkundlich-landesgeschichtlichen Ratespiel können sich die Besucher selbst betätigen und eventuell Preise gewinnen. Foto: pr