1. War eine Sturmböe die Ursache für den Unfall?

    46-jähriger Mindener stirbt auf der B 65

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). War es der Sturm, überhöhte Geschwindigkeit oder beides zusammen? Noch ist nicht klar, warum ein 46-jähriger Autofahrer aus Minden von der Bundesstraße abgekommen und tödlich verunglückt ist.

    Der Pkw-Fahrer war am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr auf der B 65 in Richtung Minden unterwegs. In Höhe der Ortschaft Röcke hatte er offensichtlich die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, war etwa 100 Meter über den durchweichten Grünstreifen gerast und hatte dort im unteren Bereich mehrere dünnere Bäume abgeknickt, bevor der BMW an einem dickeren Baum komplett zerschellte.

    Der Fahrer konnte von der Feuerwehr nur noch tot aus seinem Pkw geborgen werden. Die Bergung hatte sich laut Auskunft der Feuerwehr, die mit 20 Kameraden vor Ort war, äußerst schwierig gestaltet. Das Fahrzeug musste zunächst von einem Abschleppunternehmen aus der Böschung auf die Straße gehoben werden. Eine Bergung des massiv eingeklemmten Fahrers war im Straßengraben nicht möglich gewesen. Erst auf der Straße konnte die technische Rettung mit hydraulischen Geräten durchgeführt und der tödlich Verletzte einem Bestattungsunternehmen übergeben werden.

    Aufgrund des völlig demolierten Fahrzeugs und der Tatsache, dass der Motor durch die Wucht des Aufpralls aus dem Fahrzeug gerissen und in den Wald geschleudert wurde, konnte nicht ausgeschlossen werden, ob sich noch weitere Personen in dem Unglücksfahrzeug befunden haben. Deshalb musste die Umgebung noch mit der Wärmebildkamera abgesucht werden. Glücklicherweise ohne Ergebnis.

    Während der Bergung und der Unfallaufnahme musste die B 65 bis kurz vor 20 Uhr voll gesperrt werden. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, steht bisher noch nicht fest. Ob der Fahrer aus Unachtsamkeit oder infolge einer Sturmböe von der Straße abgekommen ist oder ob auf regennasser Straße überhöhte Geschwindigkeit eine Rolle gespielt hat, das müssen erst weitere polizeiliche Ermittlungen ergeben.