1. "Wir wollen Leute für die Region interessieren"

    Kooperation mit Stadthagen / Gastgeberverzeichnis / Steigende Gästezahlen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Bürgermeister Reiner Brombach, Horst Tebbe vom Stadtmarketing und Antje Magunsky von der Tourist-Information freuten sich, im Pressegespräch von steigenden Gäste- und Übernachtungszahlen berichten zu können. 17.638 Gäste haben bis Ende November 2009 die Stadt besucht. Im gleichen Zeitraum waren es 16.663 im Jahr 2008 und 15.600 in 2007. In den ersten elf Monaten des Vorjahres wurden 34.943 Übernachtungen (32.252 in 2008, 29.103 in 2007) von Hotels und Pensionen mit mehr als acht Betten der Stadt gemeldet.

    Reiner Brombach (v.re.), Antje Magunsky und Horst Tebbe stellen die Tourismuszahlen vor und präsentieren das Gastgeberverzeichnis.

    Rund 220.000 Tagesgäste haben sich im letzten Jahr in Bückeburg aufgehalten. Davon haben 60.000 das Schloss, 60.000 den Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg, über 50.000 die Landpartie und 30.000 das Hubschraubermuseum besucht. "Das Schaumburger Land Tourismus Marketing hat die Aktivitäten gebündelt", erläutert Tebbe. Die Städte Bückeburg und Stadthagen kooperieren insofern miteinander, dass in den neuesten Gastgeberverzeichnissen auf die Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten der jeweils anderen Stadt hingewiesen wird. "Bückeburg und die anderen Städte und Gemeinden im Schaumburger Land haben eine Menge zu bieten", ist Brombach überzeugt. Jeder allein sei aber nicht in der Lage, Touristen längerfristig zu binden. "Wir wollen die Menschen für die Re-

    gion interessieren", so Brombach. Deshalb werde auch eine Kooperation mit Minden und Porta Westfalica angestrebt. "Segelflugplatz, Bergwerk Kleinenbremen, Kaiser Wilhelm, Martini Kirche in Stadthagen bis zum Steinhuder Meer sind für Touristen interessant." Fernziel, so Brombach, sei es, alle Standorte, die es wünschen, zu verbinden. Die Gäste- und Übernachtungszahlen weisen, so der Bürgermeister, zwar einen positiven Trend auf, es sei aber auch noch Potential vorhanden.

    Auf Nachfrage berichteten Reiner Brombach und Horst Tebbe, dass im Frühjahr 2010 eine von der Stadt in Auftrag gegebene Expertise vorgelegt wird, die Aufschluss darüber geben soll, ob sich in Bückeburg der Bau eines Hotels mit 100 Betten, eine Investition von rund 7 Millionen Euro, für Investoren rechnen wird. Foto: hb/m