BÜCKEBURG (hb). Nach den langen Wintermonaten laden die Schleppjagd- und Fahrsportfreunde Bückeburg unter dem Motto "Bückeburger Frühling" zu ihrer ersten Schleppjagd in diesem Jahr ein. Diesmal hinter der Böhmer-Harrier-Meute. Die Schleppjagd findet am Samstag, 27. März, statt. Die Teilnehmer treffen sich um 13 Uhr zum Stelldichein vor dem Clubhaus des Tennisvereins an der Schlossgartenstraße (Abzweig von der Mindener Straße). Nach dem Stelldichein treffen sich Reiter und Pferde gegen 13.30 Uhr vor dem Schloss zur Begrüßung durch den Jagdherrn und dem gemeinsamen Abritt zum Jagdgelände.
Das Gelände wurde in fünf unterschiedliche Jagdfelder, vom springenden über das Feld für erfahrungssammelnde Reiter bis hin zum fahrenden Feld der Kutschen unterteilt. Die Strecke bietet auf etwa zehn bis zwölf Kilometern ein gutes Geläuf. Zwischenstopp ist erneut am Panzerschuppen am Ende des Feldes. Danach geht es hinter der Böhmer-Harrier-Meute zurück zum Halali gegen 16.30 Uhr auf die Wiese vor dem Mausoleum. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Bläsergruppe der Jagdreiter.
Die Organisatoren teilen mit, dass aufgrund der zurzeit schwer kalkulierbaren Wetterlage die Termine zu den Trainingsritten (mit einer Kostenbeteiligung) an den Wochenende vor der Jagd (Treffpunkt ist jeweils vor dem Tennisclub) kurzfristig bei Heinrich Werkmeister unter den Rufnummern 05722 / 25658 oder 0170 / 5204522 sowie bei Jagdherr Michael Meisner unter der Mobilnummer 0177 / 8266802 erfragt werden können.
Die Jagd ist aus: Anritt zum Halali.
Nach der Jagd besteht die Möglichkeit, im Tennisclub an einem gemeinsamen Jagdessen teilzunehmen.
Das Jagdgeld beträgt für Erwachsene 25 Euro, für Jugendliche 15 Euro (beides inkl. Jagdessen). Gäste zahlen für das Jagdessen 10 Euro. Foto: hb