1. Auf großer Fährtensuche mit den begeisterten Schülern

    Lions Club Schaumburg unterstützt Projekt der Grundschule Evesen / "Kinder als Naturforscher"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EVESEN (hb/m). Mit finanzieller Unterstützung des Lions Clubs Schaumburg läuft an der Grundschule Evesen seit August letzten Jahres das Projekt "Kinder als Naturforscher". Das Büro für angewandte Biologie in Hespe ist für die Planung und Organisation sowie die Durchführung des auf ein Jahr begrenzten Projektes verantwortlich. Ziel sei es, so Schulleiter Rolf Thielke, das vorhandene Interesse der Grundschulkinder an naturwissenschaftlichen Themen aufzugreifen, zu fördern und zu bewahren.

    Die Kinder sollen Verständnis für ihre Lebensumwelt gewinnen und so umweltbewusst handeln. "Auch die elf Lehrkräfte sollen für ein Lernen und Erleben in der Natur sensibilisiert und fortgebildet werden", erläuterte Thielke. Eva von Lauenroth, "Spezialistin für Naturbegegnungen", gehe bei den "Expeditionen vor der Haustür" mit Lehrkräften und Schülern gemeinsam auf Fährtensuche. Pflanzen und Tiere im direkten Umfeld der Grundschule werden, so Thielke, "zum Gegenstand der Betrachtung, des Erlebens und der sinnlichen Wahrnehmung".

    Wilhelm Brase, Präsident des Lions Club Schaumburg, und Karl Wilhelm Kött, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, liegt dieses Projekt besonders am Herzen, weil es vor der Haustür umgesetzt wird und "wir neben den bundesweit laufenden Initiativen auch in der Heimat präsent" sein wollen. Da in der heutigen Zeit Eltern kaum noch mit ihren Kindern im Wald spazieren gehen, könnten sie auch keine Baumarten bestimmen. Foto: hb/m