BÜCKEBURG (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Bückeburg in der Begegnungsstätte konnte Vorsitzender Stephan Hartmann etwa 40 Mitglieder sowie Horst Stille, stellvertretender Geschäftsführer Bezirksverband Hannover, Heidemarie Hanauske, Geschäftsführerin Kreisverband Schaumburg, und mit Horst Schwarze den ersten stellvertretenden Bürgermeister der Stadt begrüßen.
Horst Stille (li.) und Stephan Hartmann (re.) ehren Ernst Kastning (v. li.), Reinhard Fricke, Heinrich Geisler und Erika Geisler für eine 40-jährige Mitgliedschaft im AWO-Ortsverein Bückeburg.
Als Kreistagsabgeordneter sei ihm, so Schwarze, die wichtige Arbeit der AWO in der Schwangerenberatung, Mutter-Kind-Beratung, Integration und Migration bekannt. "Auch bei leeren Kassen ist die AWO die erste Gruppe, die immer bedacht werden muss", sagte Schwarze. "Es geht um die Ärmsten der Armen, denen wir mit Rat und Tat zur Seite stehen", so Heidemarie Hanauske. Seit über 20 Jahren sei die AWO Träger des Frauenhauses. Gemeinsam mit der Stadt und dem Kinderschutzbund sei man in Stadthagen Träger des Familienzentrums und habe eine Kita eröffnet.
Stephan Hartmann konnte auf zahlreiche Aktivitäten im vergangenen Jahr zurückblicken. Höhepunkte waren die monatlichen Frühstückstreffen mit einer konstant hohen Teilnehmerzahl sowie die Sommerfahrt nach Dresden mit Stippvisiten in Meißen und Leipzig. Auch 2009 hat sich der Ortsverein an der Ferienspaßaktion der Stadt beteiligt und mit interessierten Kindern das Krankenhaus Bethel besucht. Hartmann freute sich, der Versammlung von steigenden Mitgliederzahlen berichten zu können. Waren es Ende 2008 noch 53 Mitglieder, so gehören dem Ortsverein zurzeit 72 Mitglieder an. Allerdings hätten sich mit Edeltraut Müller und Hans-Jürgen Winkelhake zwei Personen in diesem Jahr abgemeldet. Kassiererin Grit Schmidt konnte von einem "leichten Plus" zum Jahresende und einem "finanziell solide aufgestellten Ortsverein" berichten. Die Versammlung hat die vom Vorstand vorgelegte Satzung einstimmig verabschiedet. Der Ortsverein wird als "e.V." in das Vereinsregister eingetragen.
Horst Stille ehrte Reinhard Fricke, Erika Geisler, Heinrich Geisler und Ernst Kastning für eine 40-jährige Mitgliedschaft im AWO-Ortsverein mit der Ehrennadel in Gold. Kastning habe sich, so Stille, intensiv für die AWO eingesetzt, im Bezirk, im Kreisverband und im Ortsverein, wo er als Schriftführer, Organisator von Fahrten, Grillmeister und Ideengeber aktiv sei.
Kastning bezeichnete es als hilfreich, wenn sich Mandatsträger wie Reinhard Fricke und Heinrich Geisler (beide ehemalige SPD-Ratsherren) damals sowie Reiner Brombach und Horst Schwarze heute zu der AWO bekennen.
Als Delegierte des Ortsvereins Bückeburg werden Gerda Etzbach, Stephan Hartmann, Michael Meißner und Horst Zechel an der AWO-Kreiskonferenz am 24. April im "Heeßer Krug" teilnehmen. Als Ersatzdelegierte wurden Willi Etzbach und Anja Hartmann gewählt. Foto: hb/m