1. Beim Spielmannszug ging eine Ära zu Ende

    Hans-Jürgen Jehle jetzt Ehrenvorsitzender und Ehrenstabsführer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN-WARBER (hb/m). Beim Spielmannszug Meinsen-Warber ist eine Ära zu Ende gegangen. Auf den Tag genau nach 28 Jahren legte Hans-Jürgen Jehle den Vorsitz und die Stabführerschaft in jüngere Hände. Neue Vorsitzende wurde Jehles bisherige Stellvertreterin Claudia Wacker.

    "Wir haben seit Jahren einen, der das ganz wunderbar macht", hatte der Ehrenvorsitzende Kurt Schubert einmal auf einer früheren Jahreshauptversammlung treffend formuliert. Jehle hatte allerdings 2008 bereits anklingen lassen, dass er nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag Vorsitzender bleiben will. "Nach so langer Zeit im Vorstand ist es jetzt an der Zeit, die Familie in den Vordergrund zu stellen", begründete Jehle, der in 32 Jahren nur einen einzigen Auftritt des Spielmannszuges versäumt hat, seinen Rückzug.

    Kassenwart Karl-Heinz Blaume, Jehles langjähriger Weggefährte, zählte in seiner Laudatio die Leistungen des langjährigen Stabführers auf. Im Alter von 23 Jahren wurde Hans-Jürgen Jehle 1978 zum 2. Vorsitzenden des Spielmannszuges gewählt. Vier Jahre später trat er die Nachfolge des bisherigen 1. Vorsitzenden Karl Schubert an.

    Unter Jehle gab sich der Spielmannszug Meinsen-Warber eine Satzung und wurde ein eingetragener Verein. 1992 nahm die Erfolgsgeschichte der Maiklänge ihren Anfang. In Jehles Amtszeit fällt die Übernahme des alten Feuerwehrgerätehauses an der Meinser Straße, das vom Spielmannszug zu einem schmucken Vereinsstübchen umgebaut und im Frühjahr 2000 eingeweiht wurde. Im gleichen Jahr fand der erste Weihnachtsmarkt auf dem Hof Ovesiek statt. Auch hier waren Jehle und der Spielmannszug an der Planung und Organisation beteiligt.

    Als Höhepunkt in Jehles Laufbahn bezeichnete Blaume die Feiern zum 50-jährigen Jubiläum des Spielmannszuges im Herbst 2005. Hans-Jürgen Jehle selbst bedankte sich bei seinen beiden langjährigen Weggefährten Karl-Heinz Blaume, der nach 23 Jahren das Amt des Kassenwarts niederlegte, und dem seit 1978 amtierenden Schriftführer Norbert Henze. Ein großes Dankeschön Jehles ging an Ehefrau Regina, die ihn in all den Jahren unterstützt habe.

    Jehle will sich weiterhin im Maiklänge-Ausschuss engagieren und auch dem Vereinsstübchen wird er nicht verloren gehen. Unter stehenden Ovationen wählte der Spielmannszug Hans-Jürgen Jehle zum Ehrenvorsitzenden und Ehrenstabsführer. Foto: hb/m