BÜCKEBURG (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Kreisverband Schaumburg im Külz-Zimmer des Ratskellers wurde Cord-Heinrich Möhle einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Auch die weiteren Vorstandsposten wurden einvernehmlich vergeben.
Ernst Kastning und Franz-Josef Stöckl sind die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, und Klaus Rohde ist für die Finanzen verantwortlich. Um die Schriftführung und Pressebetreuung kümmert sich weiterhin Lieselotte Nasemann. Als Beisitzer gehören Martin Grothe, Karl Küster und Paul Mühe sowie der neu hinzugewählte Dietmar Janzen dem Vorstand an. Delegierte für den niedersächsischen MIT-Landestag sind Cord-Heinrich Möhle und Franz-Josef Stöckl; als Ersatzdelegierte wählte die Versammlung Ernst Kastning und Lieselotte Nasemann. Eckhard Bruss wurde mit der Kassenprüfung beauftragt. In seinem Jahresbericht erinnerte Möhle an die Neujahrsempfänge der beiden vergangenen Jahre, die auf eine große Resonanz gestoßen waren. Weitere Arbeitsschwerpunkte waren die Beteiligung am 35. Jubiläum der Städtepartnerschaft Nieuwerkerk-Bückeburg, das Mitwirken bei der Europawahl und der Bundestagswahl sowie ein Versuch, einen Unternehmerstammtisch auf die Beine zu stellen.
Die Versammlung diskutierte über mehrere Möglichkeiten der Mittelstandsvereinigung, der zurzeit 33 Personen angehören, zu mehr und auch jüngeren Mitgliedern zu verhelfen. Angesichts einer "gewissen Überalterung" hält Möhle die Gründung von Ortsvereinen für eine Lösung. Für das Jahr 2012 zeichnet sich eine personelle Zäsur im Vorstand ab; denn sowohl Möhle als auch Nasemann und Rohde kündigten an, nur noch die kommenden zwei Jahre zur Verfügung zu stehen. Foto: hb/m