BÜCKEBURG (hb/m). Da die dreijährige Amtszeit des derzeitigen Seniorenbeirates ausläuft, findet am Mittwoch, 5. Mai, um 15 Uhr im Neuen Ratssaal des Rathauses, eine Neuwahl statt. Alle Vereine und Gruppierungen, die in der Seniorenarbeit tätig sind, können nach Auskunft der Stadt Bückeburg je zwei Delegierte, die passiv wahlberechtigt sein müssen, in die Delegiertenversammlung entsenden.
Einzelbewerber/innen können als Delegierte zugelassen werden, wenn ihr schriftlicher Antrag von mindestens zehn wahlberechtigten Seniorinnen und Senioren unterzeichnet ist. Seniorinnen und Senioren, die nicht in Vereinen oder Gruppierungen der Seniorenarbeit organisiert sind, können ebenfalls zwei Delegierte entsenden, die in einer gesonderten Wahlversammlung am Mittwoch, 5. Mai, um 14 Uhr im Neuen Ratssaal gewählt werden. Die Benennung der Delegierten muss in schriftlicher Form unter Angabe von Namen und Adressen bis spätestens zum 12. April 2010 bei der Stadt Bückeburg, Marktplatz 2-4, 31675 Bückeburg, erfolgen.
Der Seniorenbeirat ist die Vertretung aller Senioren der Stadt Bückeburg und hat die Aufgabe, die Belange der Senioren in allen Angelegenheiten gegenüber den Institutionen, dem Rat und der Verwaltung zu vertreten.
Der Seniorenbeirat besteht aus sieben gewählten Mitgliedern. Die Mitglieder müssen das 60. Lebensjahr vollendet haben und Einwohner der Stadt Bückeburg sein. Sie dürfen kein kommunales Mandat bei der Stadt Bückeburg innehaben.