1. Schuppen in Pulverstraße steht in Flammen

    Niemand verletzt aber hoher Sachschaden / Gasflaschen explodieren / Feuerwehr mit Großaufgebot

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Die Bewohner des Hauses Pulverstraße 17 und ihre Nachbarn haben am Ostersonntag eine böse Überraschung erlebt. Ein Lauben- und Schuppenkomplex im Garten war in Brand geraten. Die Flammen drohten komplett auf ein benachbartes Fachwerkhaus und auf einen angrenzenden Gebäudekomplex überzugreifen. Das konnte unter der Einsatzleitung von Brandmeister Oliver Liese und seinen Mannen im letzten Moment verhindert werden. Punkt 15.01 Uhr war der Alarm bei der Feuerwehr aufgelaufen. Nur wenige Minuten später waren die Einsatzleitung und das erste Löschfahrzeug vor Ort. Zu diesem Zeitpunkt brannte bereits der gesamte Komplex der Gartenschuppen in einer Ausdehnung von etwa 200 Quadratmetern. Nach Auskunft der Wehr hatten die Flammen bereits auf das angrenzende Fachwerkaus übergegriffen. Fenster waren geplatzt, und die Giebelwand sowie die Balkone hatten Feuer gefangen. Die enorme Brandintensität machte es notwendig, zum Schutz des Gebäudes unter zu Hilfenahme von schwerem Atemschutzgerät eine sogenannte Riegelstellung zwischen Gebäude und Schuppenkomplex aufzubauen. Ein weiterer Trupp rückte in das Gebäude vor, um auch dort Flammen zu bekämpfen und nach verletzten Personen zu suchen. Im rückwärtigen Gartenbereich hatte das Feuer in alle Richtungen um sich gegriffen. Mehrere Gasflaschen waren unmittelbar der Hitze ausgesetzt. Mindestens zwei waren nach Auskunft der Wehr im Einsatzverlauf explodiert. Weitere in Brand geratenen Behälter mussten gekühlt und geborgen werden. Nach gut einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Allerdings flammten immer wieder Glutnester auf. Wichtig war, dass ein weiterer Flammenüberschlag zu einem weiteren Wohnhaus verhindert werden konnte. Ferner war es noch rechtzeitig gelungen, einen Motorroller aus einem der Schuppen unbeschädigt herauszuholen. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Bückeburg Stadt der Löschzug West, (bestehend aus den Ortswehren Cammer, Evesen und Röcke) und die Feuerwehr Müsingen. Insgesamt waren 85 Einsatzkräfte, ein Rettungsfahrzeug sowie der Gerätewagen Atemschutz vor Ort. Verletzte gab es zum Glück nicht.

    Warum der Schuppenkomplex, der durchweg ein Raub der Flammen wurde, in Brand geraten war, stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Die Polizei hat unmittelbar nach dem Brand die Ermittlungen aufgenommen. Foto: hb