1. Rassegeflügelzüchter können Ausstellungsrekord verzeichnen

    Manfred Dralle stellt Chronik vor / Ehrungen und Auszeichnungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Auf der mit 38 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung des Rassegeflügelzuchtvereins Bückeburg im "Petzer Krug" ließ der 2. Vorsitzende Manfred Dralle noch einmal alle Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Neben einer Busfahrt mit 60 Personen zur Nationalen Rassegeflügelschau in Dortmund war die 8. Grenzland Rassegeflügelschau in den Bushallen der Firma Kelder Reisen in Berenbusch der Höhepunkt des vergangenen Jahres.

    Bei dieser Veranstaltung konnten die Organisatoren mit 75 Ausstellern und 750 präsentierten Tieren einen neuen Rekord vermelden. Zudem haben die aktiven Züchter auf allen regionalen sowie den Kreis-, Landes- und Bundesschauen große Erfolge errungen.

    Mehrere Mitglieder wurden auf der Jahreshauptversammlung für ihren vorbildlichen Einsatz im Verein und für die Erfolge in der Rassegeflügelzucht von Dralle ausgezeichnet.

    Die Goldene Landesverbandsnadel haben Gerhard Hilmer, Harald Kohlmeier und Friedrich Rösener erhalten. Über die Silberne Landesverbandsnadel haben sich Sophie Vogt, Reinhard Luhmann, Gerhard Schade und Wolfgang Voigt gefreut.

    Mit der Goldenen Bundesnadel wurde Josef Kerkemeier, mit einer Silbernen Bundesnadel Rita Kerkemeier, Werner Leichs und Peter Leichs ausgezeichnet.

    Als Vereinsmeister wurden geehrt: Manfred Gerber (Große Hühner), Willi Rösener (Zwerghühner) und Wilhelm Hansing (Tauben). Jugendvereinsmeister wurde die JZGM Annika und Julia Schmidt aus Hespe. Mit dem Leistungsband des RGZV Bückeburg für die beste Gesamtleistung auf Großschauen wurde Willi Rösener auf Zwerg-Wyandotten gelb belohnt.

    Die Leistungspreise Ehrendiplom von Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe, errungen auf der Grenzlandschau 2009, wurden an folgende Züchter vergeben:

    ZGM Werner und Peter Leichs (Wassergeflügel), Manfred Gerber, Herbert Führing (Große Hühner), ZGM Rita und Josef Kerkemeier, Willi Rösener (Zwerghühner), Wilhelm Hansing, ZGM Helmut Pook und Manfred Dralle (Tauben) sowie JZGM Annika und Julia Schmidt (Kategorie Jugendgruppe).

    Nach der von Verfasser Manfred Dralle vorgestellten Chronik über 128 Jahre Rassegeflügelzucht in Bückeburg wurde die Jahreshauptversammlung mit einem Mollenfrühstück beendet.

    Foto: pr