1. Siedler bieten Mitgliedern ein großes Leistungspaket

    Jahreshauptversammlung mit 125 Teilnehmern / Ehrungen von Mitglieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEINENBREMEN (hb/m). Auf eine arbeits- und ereignisreiche Saison hat Vorsitzender Friedhelm Wehking auf der Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft Kleinenbremen/Wülpke die 125 Mitglieder im voll besetzten Restaurant "Olympia" eingeschworen. So will man sich auch in diesem Jahr wieder an den wichtigsten örtlichen Gemeinschaftsveranstaltungen beteiligen und die Initiativen der dörflichen Vereine unterstützen. Dazu kommen eigene Angebote wie Familienspiele und die Weihnachtsfeier. Als Highlight ist ein einwöchiger Busausflug vom 10. bis 17. Oktober in die Südheide geplant.

    An erster Stelle steht nach den Worten von Friedhelm Wehking natürlich die Beratung und Betreuung der Mitglieder bei Fragen rund um Haus, Grundstück und Garten. "Es gibt nur wenige Bürgergemeinschaften, die für 25 Euro im Jahr ein so umfangreiches und praktisches Leistungspaket anbieten", so der Vorsitzende. Die Palette reiche von kostenlosen Rechtsauskünften, Bodenanalysen und Obstbaumschnittkursen bis hin zur Vermittlung günstiger Versicherungen oder Preisnachlässe beim Kauf von Gartenbedarfsartikeln.

    Der Verein konnte seine Mitgliederzahl im vergangenen Jahr noch leicht erhöhen und zählt nun 429 Personen. Die Versammlung war mit der Vorstandsarbeit rundum zufrieden, die Entlastung des Vorstands reine Formsache. Neuwahlen standen nicht auf der Tagesordnung.

    Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder. Otto und Gerda Wieschemann sowie Willi und Inge Meyer wurden für eine 60-jährige Treue zur Siedlergemeinschaft ausgezeichnet. Seit immerhin 40 Jahren sind Elfriede und Fritz Aldag, Charlotte Härtel und Ilse Westphal dabei. Auf eine 25-jährige Vereinszugehörigkeit können Hermann Becker, Petra und Hans Jürgen Fandrich, Doris Hartmann, Angelika und Heino Heine, Marianne Hesse, Ilse-Marie und Alfred Kompe, Hannelore und Karlheinz Mühl, Waltraud und Christoph Rössel sowie Regina und Gerhard Zoller zurückblicken. Foto: hb/m