1. Modenschau, Theaterstücke und Physikexperimente

    Viele Gäste kommen zum Tag der offenen Tür

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (bb). Beim Tag der offenen Tür hat die Außenstelle des Gymnasiums Adolfinum in Bückeburg eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen präsentiert. Vom englischsprachigen Theaterstück über Musikaufführungen bis zu Physikexperimenten gaben Schüler und Lehrer einen vielfältigen Einblick in den Schulalltag.

    Die zehnjährige Matilda wirft beim Tag der offenen Tür in der Außenstelle des Gymnasiums Adolfinum im Biologie-Raum einen Blick durch das Mikroskop.

    Besonders der Auftritt der jungen Musiker der Streicher AG habe sie beeindruckt, berichtete eine der Besucherinnen. "Ganz motiviert, fröhlich und selbstbewusst" hätten sich die Schüler bei dem kleinen Konzert gezeigt, berichtete sie. Zahlreiche Gäste waren zum Tag der offenen Tür in die Außenstelle des Adolfinums gekommen. Besonders interessant war die Veranstaltung natürlich für Grundschüler, die bald an eine weiterführende Schule wechseln und ihre Eltern. Sie und die anderen Gäste erhielten einen breitgefächerten Einblick in das Angebot des Adolfinums.

    Neben den Musikaufführungen fanden mehrere Theaterstücke viel Publikum, darunter etwa ein Stück in englischer Sprache oder die Eigenproduktion "Kommissar Schnuffi und die Todespillen". Hinzu kam eine Modenschau und ein Druckworkshop. Im Biologieraum konnten kleine Naturwissenschaftler bei spannenden Experimenten ihren Spaß haben, ebenso im Bereich Physik. Außerdem verkaufte Schüler Lose für eine selbstorganisierte Tombola, deren Erlös zur Hälfte zur Unterstützung der Erdbebenopfer auf Haiti verwendet wird, die andere Hälfte fließt in die Klassenkasse. Foto: bb