BÜCKEBURG /AHNSEN (hb). Seit der Nacht von Montag auf Dienstag dieser Woche sucht die Polizei nach zwei Tätern, die in Ahnsen einen Taxifahrer bedroht hatten und mit den Tageseinnahmen sowie mit dem Taxi geflüchtet sind. Die beiden Männer hatten sich nach Auskunft der Polizei mit einem Taxi vom Bahnhof Bückeburg nach Ahnsen in die Feldstraße fahren lassen.
Kurz vor Erreichen des Fahrziels, etwa zehn Minuten vor Mitternacht, steigt einer der Fahrgäste plötzlich aus dem Fahrzeug aus, öffnet die Fahrertür und tritt sofort mehrfach auf den noch sitzenden Fahrer ein.
Das Opfer wehrt sich und versucht, den Angreifer zur Seite zu schieben.
Inzwischen hatte auch der zweite Fahrgast den Wagen verlassen, der nun das Opfer mit einer Schusswaffe (es ist nicht bekannt, ob es sich um eine echte Waffe, eine Schreck- oder Wasserpistole handelte) bedrohte.
Dem Überfallenen gelang es allerdings, zu Fuß die Flucht anzutreten.
Er konnte noch beobachten, wie die beiden Täter ins Taxi stiegen und davonfuhren. Sofort verständigte er über sein Mobiltelefon die Polizei, schilderte die Tat und die Fluchtrichtung des Fahrzeugs.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung mit einem Funkstreifenwagen konnte das Taxi verlassen an der Schulstraße in Bückeburg sichergestellt werden. Der Zündschlüssel steckte im Schloss. Mit dem Bargeld sind die Täter auf der Flucht.
Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wurden von einem Zeichner des Landeskriminalamtes Hannover nach Zeugenaussagen zwei Phantomzeichnungen angefertigt.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Einer von ihnen ist 20 bis 25 Jahre alt, 1,65 Meter groß und schlank. Er trug zur Tatzeit ein dunkles Basecape, ein schwarzes T-Shirt und Jeans. Der zweite Täter, der den Taxifahrer mit einer Waffe bedroht hatte, ist ebenfalls etwa 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, schlank, hatte hellbraune Haare und eine dicke, spitz zulaufenden Nase.
Bekleidet war der Größere mit einer dunklen Bomberjacke. Beide Männer sprachen deutsch ohne Akzent.
Wer Hinweise auf die auf den Phantombildern abgebildeten Täter oder zur Fahrt mit dem geraubten Taxi machen kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat an der Ulmenallee unter der Rufnummer 05722/ 9593-0 in Verbindung zu setzen. Foto: pr