BÜCKEBURG (hb/m). Zum 600. Mal heißt es am Mittwoch, 28. April, um 22.45 Uhr im Residenz Kinocenter: "Denn sie wissen nicht, was sie sehen". Mit diesem Jubiläum erweist sich das allwöchentlich von Hunderten von Fans besuchte cineastische Blind-Date im Residenz Kinocenter der Filmbetriebe Rubba als beständiger und ausdauernder als viele vergleichbare Kino-Veranstaltungen in anderen Städten.
In den 90er Jahren kamen die Sneaks als beliebter Kino-Trend aus Amerika in die europäischen Kinos. Überall fieberten die Kinogänger wöchentlich der Vorstellung eines Films entgegen, dessen Titel vorab nicht verraten wurde und der bislang bundesweit noch nicht gelaufen war. Im Bückeburger "Resi" ging es am 1. Oktober 1996 mit "Irren ist männlich" los, eine deutsche Komödie von Sherry Hormann mit Corinna Harfouch, Herbert Knaup und Richy Müller in den Hauptrollen.Die "Resi-Sneaks" sind seit mittlerweile 14 Jahren Kult. Jeden Mittwochabend freuen sich die Kinogänger, von denen nicht wenige trotz eines Werktags weite Anfahrten in Kauf nehmen, zur Mitternacht auf ein neues, filmisches Überraschungsei. Für Spannung ist am heutigen Mittwoch, 28. April, gesorgt, wenn sich pünktlich um 22.45 Uhr der Vorhang des "Resi" zur 600. Sneak-Preview öffnet. Zur Feier des Jubiläums werden an diesem Abend sechs mal sechs Sneak-Freikarten im Publikum verlost. Foto: pr