1. Großzügige Spende an heimische Musikschule

    Lions Club unterstützt Kauf von Holzblasinstrumenten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Große Freude bei der Musikschule Schaumburger Märchensänger über eine Spende in Höhe von 9.600 Euro, die jetzt von Vertretern des Lions Club Schaumburg überbracht worden war. Das Geld ist aus dem Erlös der Adventsloskalender des letzten Jahres. Gudrun Wuttke erklärte in ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Musikschule, dass das Geld schwerpunktmäßig dem Ausbau des Bläser-Neigungskurses der IGS Helpsen zugutekommen soll.

    Die Schaumburger Lions Clubs Bückeburg, Rinteln und Stadthagen, die sich seit Jahren für die Aktion Adventsloskalender stark machen, hatten sich dazu zu einem "Hilfswerk Schaumburger Lions" zusammengeschlossen, um finanziell dort unterstützen zu können, wo im heimischen Landkreis dringend Hilfe benötigt wird. Die letzte Kalenderaktion hatte insgesamt stolze 48.000 Euro eingespielt.

    Wie die Vertreter des Lions Club Schaumburg, Präsident Dr. Wilhelm Brase, Vorjahrespräsident Dirk Hasse und Schatzmeister Bernd Matthias bei der Spendenübergabe erklärten, wurde der Aktionserlös inzwischen von dem "Hilfswerk" gemeinsam für die Weihnachtshilfe sowie für die Anschaffung von Defibrilatoren ausgegeben. Blieb der Eigenanteil des Lions Club Schaumburg, der anscheinend bei der Musikschule auf den heißen Stein aufschlägt, denn die Schule musste nach Auskunft von Gudrun Wuttke aufgrund leerer Kassen der Öffentlichen Hand erhebliche Zuschusskürzungen hinnehmen. Da müsse stramm gespart und um jeden Schüler gekämpft werden.

    Der unverhoffte Geldsegen helfe nun mit, den Aufbau des vor einem dreiviertel Jahr auf Anregung des Landes Niedersachsen gegründeten Bläserkurs an der IGS Helpsen unter der Leitung von Heiko Deterding auszubauen. Hinzukommen soll nun der Neigungskurs Holzbläser. Hierfür könnten jetzt zumindest einige Instrumente angeschafft werden.

    Ferner möchte Gudrun Wuttke und der Vorstand der Schule es schaffen, zwei besonders talentierten Musikschülern ein Erna-Pielsticker-Stipendium (ein Jahr kostenloser Unterricht) zu ermöglichen. Hierfür müssen sich die Schüler (zurzeit sind es etwa 620) im Rahmen eines Leistungswettbewerbs im September qualifizieren. Die Vertreter des Lions Club Schaumburg waren sich in einem ausführlichen Gespräch einig, dass das Geld bei der Musikschule gut angelegt ist. Dirk Hasse, selbst einmal Musikschüler, hält es für ganz wichtig, junge Menschen an die Musik heranzuführen. Gemeinsames Musizieren bedeute aufeinander zu achten und Rücksicht zu nehmen. Besonders Musik stärke das Selbstbewusstsein und sei wichtig für die Wesensentwicklung. Hasse über die Musikschule: "Hier wird der Grundstein für viele bekannte Musikgruppen im Landkreis gelegt." Foto: hb