1. Mitmach-Aktionen und Informationen

    Tag der offenen Tür an der Herderschule / Projekttage

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Zum Abschluss der Projekttage hat am Freitagnachmittag an der Herderschule ein Tag der offenen Tür stattgefunden. Drei Stunden lang haben die Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen ihre Arbeiten vorgestellt und die Besucher zum Mitmachen aufgefordert. Im Foyer spielte die Schulband Hits, und auch für das leibliche Wohl war gesorgt worden. "Es ist ein Mix aus Schulfest und Info-Tag mit vielen Informationen für Eltern, deren Kinder die vierten Klassen der Grundschulen besuchen und überlegen, sich auf der Herderschule anzumelden", erläuterte Realschulrektorin Christiane Marx. Im Kunstraum wurden Unterhaltungsspiele wie "Malefiz" und "Kniffel" nach zuvor aufgestellten Regeln gespielt, im Hintergrund liefen Videos mit Szenen von früheren Schulfesten.Bei Kaffee und Kuchen konnte man Didi Ostermeier, bekannt als Garant für beste Kinderunterhaltung mit seiner kunterbunten Spielekiste, mit seiner Lebensgefährtin treffen. "Ich gehöre dem Abschlussjahrgang 1985 an und habe an dieser Schule meine Jugendliebe kennengelernt", gestand er. Beide konnten sich an erste Schmusereien mittags im Warteraum für die Fahrschüler erinnern. 25 Jahre danach soll nun im Herbst geheiratet werden.

    Unterhaltungsspiele erfreuen sich bei den Schülern großer Beliebtheit.

    "Lasst euch mal unter Strom setzen", ermunterte ein Plakat die Besucher zum Betreten des Physikraums, wo eine Reihe von Experimenten durchgeführt wurden und über naturwissenschaftliche Phänomene berichtet wurde. "Untersuche die Möglichkeiten der Wiedervereinigung von weißem Licht, das unter einem Prisma zerlegt wird", lautete die Aufgabe für die Anhänger der Naturwissenschaften. Wer vor dieser Herausforderung verzagte, wurde in einem Klassenraum mit englischen Sketchen und Musik bestens unterhalten. Foto: hb/m