BÜCKEBURG (hb). Am kommenden Mittwoch, 12. Mai, wird die Bückeburger Bäder GmbH die Badesaison im Badeparadies Bergbad am Hang des Südharrls eröffnen. Eigentlich war der Saisonstart schon für den gestrigen Freitag vorgesehen. Diesem Vorhaben haben die schlechten Wettervorhersagen und die zu kühlen Außentemperaturen einen Strich durch die Rechung gemacht.
Betriebsleiter Erik Rechenberg (v.li.), Schwimmmeister Ralph Seele und GmbH Geschäftsführer Reiner Wilharm hoffen auf eine schöne Saison.
Der Sprung in die klaren Fluten des Bergbads ist ab Mittwoch wieder möglich.
Am Mittwoch ist es nun soweit. Nicht wie gewohnt um 11 Uhr, sondern um Punkt 15 Uhr wird Bürgermeister Reiner Brombach mit einem kräftigen Pfiff auf der Trillerpfeife die Wasserratten von den Startblöcken des Schwimmerbeckens in die Fluten schicken. Die Wassertemperatur wird dann hoffentlich angenehme 24 Grad erreicht haben und die Maibowle zur Begrüßung gut durchgezogen sein. Der Eintritt am Tag des Anschwimmens ist frei. Mit Grillgut und Getränken wird mittags gegen Hunger und Durst angekämpft. Erfreulich für die Schwimmfreunde ist, dass die Eintrittpreise stabil gehalten werden konnten. Dauerkarten im Vorverkauf sind an der Kasse des Dr.-Faust-Hallenbades am Unterwallweg erhältlich.
Pünktlich zum Saisonbeginn hat Bückeburg mit Ralph Seele einen zweiten Schwimmmeister ("geprüfter Meister für Bäderbetriebe"). Er wird Betriebsleiter und Schwimmmeister Erik Rechenberg innerbetrieblich entlasten. Die Bückeburger Bäder GmbH ,ein Tochterunternehmen der Stadt, beschäftigt zurzeit 19 Mitarbeiter, darunter drei Auszubildende.
In gut 14 Tagen kommt es zu einem ersten Highlight, dem zweiten Drachenboot-Rennen, das im letzten Jahr auf eine riesige Teilnehmer-Resonanz gestoßen war. Das Paddel-Rennen wird erneut in Zusammenarbeit mit der Szenegaststätte "Minchen" durchgeführt, die für karibisches Flair sorgen wird. Das Spektakel findet am 29. Mai in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr statt.
Ferner ist für den Sommer wieder eine Ferienbetreuung geplant. Hierfür steht in Kooperation mit der Bäder GmbH unter anderem der Verein für hilfsbedürftige Menschen zur Verfügung.
Foto: hb