BÜCKEBURG (hb/m). Das Museum Bückeburg nimmt auch dieses Jahr wieder am Internationalen Museumstag teil. Unter dem Motto "Museums for Social Harmony - Museen für ein gesellschaftliches Miteinander" begehen alle Museen im Mai 2010 weltweit den 33. Internationalen Museumstag. In Deutschland findet das Ereignis am Sonntag, 16. Mai, statt. Das deutsche Thema: "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander" lädt alle Museen ein, sich mit Beiträgen an der Gestaltung eines anregenden und vielseitigen Programms für Bürger unserer Stadt und unserer Region zu beteiligen. Die Themenkreise lauten: "Bewahren und Vermitteln, Sammeln und Forschen sowie Ausstellen und Präsentieren". Erstmals haben einige Museen der Region, "Die Mindener Museumsrunde", vertreten durch das Museum Bückeburg, Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen, Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz, Museums-Eisenbahn Minden, Domschatzkammer Minden, Mindener Museum, Preußen-Museum NRW, LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Heimat- und Heringsfängermuseum Heimsen und Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl gemeinsam für Sonntag, 16. Mai, auf dem Museumgelände der Museums-Eisenbahn Minden, Bahnhof Oberstadt, einen Tag der offenen Tür geplant. Von 12 bis etwa 16 Uhr werden sich die beteiligten Museen auf dem Gelände der MEM präsentieren. Zu Klängen der Jugendfeuerwehrkapelle haben die Gäste kostenlosen Zutritt und können sich bei Spielen, wie einem Quizz über die Museen, und die Besichtigung einer unter Dampf stehenden Lokomotive erfreuen. Für körperliche Betätigung sorgt eine von Hand zu bedienende Draisine, die auf den Schienen der MEM bewegt werden kann. Für das leibliche Wohl sorgen ein Bratwurst- und Getränkestand. In einem Museums-Reisezugwagen haben die Besucher Gelegenheit, sich bei einer Präsentation über die Vielfältigkeit der verschiedenen Museen zu informieren. Für Fragen stehen die Leiter der Museen zur Verfügung. Foto: pr
Personen in für die Museen typischer Kleidung, denen man am Tag der offenen Tür begegnen wird