BÜCKEBURG (hb/m). Unter dem Motto "Wir feiern Gottes Schöpfung" hat die Immanuel-Schule an der Hermannstraße am Freitagnachmittag einen Tag der offenen Tür veranstaltet und den Gästen einen Einblick in den Schulalltag und die Schulgemeinschaft vermittelt. Der Trägerverein "Elterninitiative Zukunft für Kinder" der staatlich anerkannten christlichen Privatschule präsentierte sich ebenfalls vor Ort und gab Auskunft über seine Ziele.
Experiment mit Wasser im "Zauberglas": Auch auf den Kopf gestellt, läuft das Wasser nicht immer gleich aus.
80 Kinder besuchen zurzeit die Schule, die eine Betreuung bis um 16 Uhr und mittags auf Wunsch ein Essen anbietet. Für das Schuljahr 2011/2012 sind ab sofort Anmeldungen möglich. Im Mittelpunkt der in den Klassenräumen vorgestellten Projekte standen die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde sowie die fünf Sinne. Dazu haben die Kleinen mit gelegentlicher Unterstützung der Eltern Experimente durchgeführt. Auf Arbeitszetteln waren die einzelnen Aufgaben schrittweise beschrieben worden. Nur ein Glas Wasser, eine Postkarte und ein Gefäß mit Wasser brauchten die Jungen und Mädchen, um zu erkennen, dass ein auf dem Kopf gestelltes Glas mit Wasser ("Das Zauberglas") nicht unbedingt auslaufen muss. Ferner überprüften die Kinder gegenseitig ihren Hör-, Geruchs- und Geschmackssinn ("Die Zunge und das Schmecken"). In der Turnhalle fand zum Abschluss ein Schulgottesdienst statt, und es wurde das Theaterstück "Du bist einmalig!" aufgeführt. Foto: hb/m