1. Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" sagt Danke

    Einladung zum regionalen Dankestreffen / Dienstag in Bückeburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" wird seit Jahren auch im Schaumburger Land durchgeführt.

    Es sind auch 2010 im Rahmen der weltweit größten Weihnachts-Geschenk-Aktion "Geschenke der Hoffnung" viele mit Geschenken gepackte Schuhkartons für notleidende Kinder in den Sammelstellen eingegangen.

    Beate Koß (li.) und Corinna Brockhaus laden stellvertretend zum regionalen "Dankestreffen" ein.

    Jetzt sagt "Geschenke der Hoffnung" Danke für weltweit fast 550.000 Schuhkartons, die in den Sammelstellen entgegengenommen und kontrolliert wurden, um sie hübsch verpackt an das Zentrallager Berlin weiterzuleiten.

    Ein Schuhkarton voller Geschenke ist für die Ärmsten der Armen zu Weihnachten eine unvergessliche Freude. Die Geschenke aus dem deutschsprachigen Raum wurden wieder vorrangig in Osteuropa verteilt.

    Als Sammelstellen hatten sich im heimischen Landkreis Schuh- und Sporthaus Kreft in Stadthagen, Schuhschäfer in Pollhagen, Schuh-Wegener in Buchholz und Quick-Schuh in Bückeburg, Schuh-Steding in Hess.-Oldendorf und Schuh-Peters in Rinteln sowie Tatjana Platz und Corinna Brockhaus zur Verfügung gestellt.

    Immerhin waren regional etwa 1700 Geschenkkartons eingegangen. Jetzt ist Zeit, "Danke" zu sagen. Dazu treffen sich Spender, Interessierte und Ehrenamtliche am kommenden Dienstag, 22. Februar, um 15.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch freikirchlichen Gemeinde in der Scheier Straße 40 in Bückeburg.

    Eine Mitarbeiterin von "Geschenke der Hoffnung" wird bewegende Bilder von den aktuellen Verteilerreisen in die Empfängerländer zeigen und sich danach bei Kaffee und Kuchen den Fragen der Anwesenden stellen.

    Wer teilnehmen möchte, sollte sich möglichst bis Montag unter der Rufnummer 05722 / 914809 bei Corinna Brockhaus anmelden.

    Foto: