BÜCKEBURG (em). Schon ein Selbstläufer und doch immer wieder eine spannende Angelegenheit: der Mineralien- und Fossilientag im Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen jeweils am zweiten Sonntag im März. In diesem Jahr zum sechzehnten Mal in Folge am kommenden Sonntag, dem 13. März, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Museumsgebäude an der Rintelner Straße 396 in Porta Westfalica–Kleinenbremen. Es werden, wie in den Vorjahren, wieder viele Besucher aus nah und fern erwartet. 25 Sammler bieten in diesem Jahr Versteinerungen und Mineralien zum Ankauf oder zum Tausch an. Etliche der Sammler sind von Anfang an dabei. Das Angebot ist auch dieses Mal wieder recht umfangreich. Nicht nur Fachleute sind begeistert, die Besucher können einmalige Erinnerungen und schöne Geschenke mit nach Hause nehmen. Mit den vielen faszinierenden Einblicken in die Welt der Mineralien und Fossilien verbinden sich fundierte Beratungen und professionelle Tipps durch die Aussteller. Mit im Angebot ist eine Tombola mit tollen Ausstellungsstücken, die von den Ausstellern gestiftet werden. Zusammen mit der Eintrittskarte erwirbt man ein Los zur Teilnahme an der Tombola. Eine Cafeteria sowie die vielen Exponate des Museums runden das Angebot für einige erlebnisreiche Stunden ab. Im Eingangsbereich des Museums zeigt die Ausstellung "Steinfotografie" von Regine Zühlke einen faszinierenden Blick auf Steine. Ab 11 Uhr gibt es Führungen durch das Besucherbergwerk. Weitere Informationen unter 05722/90223 oder info@besucher-bergwerk-kleinenbremen.de.
-
Staunen, kaufen, fachsimpeln beim Mineralien- und Fossilientag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum