PETZEN (hb/m). Zwölf Kinder des Kindergartens Petzen haben mit ihrer Erzieherin Renate Barkhausen die Stadtbücherei besucht. Zuerst erlebten die Kinder ein Bilderbuchkino mit der Geschichte "Linus, der Buchstabenkobold". Auf jedem Bild waren Buchstaben versteckt, die die Kinder finden sollten. Danach erklärte Kathrin Bormann, die Leiterin der Stadtbücherei, wie man eine Bücherei benutzt.
Großes Interesse zeigten die Kinder an dem Leseausweis, den man bekommt, wenn ein Buch ausgeliehen wird. Nach der Besichtigung hatten alle Kinder den Wunsch, ihre Eltern zu überreden, mit ihnen in die Stadtbücherei zu gehen, damit sie einen Leseausweis bekommen und sich Bücher ausleihen können. Renate Barkhausen und ihren Kolleginnen liegt es besonders am Herzen, "in den Kindern das Interesse am Buch und am Lesen zu wecken". Der Kindergarten nimmt an dem Projekt "Leselust" teil. Seit einigen Jahren kommt regelmäßig Monika Watermann als Lesepatin in die Einrichtung und liest vor.
Die sogenannte "Rosinengruppe" im Petzer Kindergarten setzt sich aus den Kindern zusammen, die bald eingeschult werden. Die Jungen und Mädchen treffen sich regelmäßig zu besonderen Aktionen, die alle darauf abzielen, gemeinsam Aufgaben zu lösen, sich gegenseitig zu unterstützen und Lernerfahrungen zu sammeln - oft auch außerhalb des Kindergartens. Bis zu den Sommerferien sind noch weitere Exkursionen geplant. Wichtig sind vor allem das Abgehen des Schulweges mit der Kontaktbeamtin der Polizei und die Teilnahme am Unterricht der jetzigen 1. Klasse. Am 6. Juli werden die Schulanfänger aus dem Kindergarten verabschiedet. Foto: pr
FOTO 1: Die Jungen und Mädchen des Kindergartens Petzen entwickeln Interesse an Büchern.